Kolloquium O Desafios Contemporaneos da Memoria: Wie können wir unser kulturelles Erbe bewahren?

Fr, 27.09.2019

9:00 Uhr – 17:00 Uhr

Biblioteca Mário de Andrade

Internationales Kolloquium

Im Internationalen Kolloquium „O Desafios Contemporaneos da Memoria: Wie können wir unser kulturelles Erbe bewahren?“ treten Expertinnen und Experten aus den Bereichen Bibliothek, Archiv, Museum, Historiographie und Restauration in einen Dialog, um über den Erhalt von Beständen in Archiven und Bibliotheken zu sprechen. Das Treffen führt Akteure aus Brasilien, Deutschland und Frankreich zusammen, um diese Themen länder- und kontinenteübergreifend zu diskutieren.

Ansätze im Kontext von bibliografischer und dokumentarischer Bestandserhaltung sind Gegenstand zahlreicher Diskussionen etwa der IFLA (International Federation of Library Associations), der UNESCO und des ICA (International Council of Archives). Das Kolloquium bringt die Expertise aus verschiedenen Ländern und Bereichen zusammen, um aus internationaler Perspektive die drängenden Fragen des Erhalts unseres kulturellen Erbes zu diskutieren.

„O Desafios Contemporaneos da Memoria: Wie können wir unser kulturelles Erbe bewahren?“ ist ein Projekt des Goethe-Instituts und des Instituts Français du Brésil, finanziert aus Mitteln des Deutsch-Französischen Kulturfonds.
 

Programm:

8:00 Uhr
Registrierung
 
9:00 - 9:15 Uhr
Begrüßung und Eröffnung
Vertreter des Institut Français du Brésil, des Goethe-Instituts und der Biblioteca Mário de Andrade
 
9:15 - 9:30 Uhr
Eröffnungsvortrag
Renata Motta (ICOM Brasil)

9:30 - 10:15 Uhr
Risikomanagement zur präventiven Erhaltung von Archiven
Ulrich Fischer, stellvertretender Direktor des Historischen Archivs der Stadt Köln

10:15 - 11:00 Uhr
Klimakontrolle in Museen: Diskussion neuer Parameter
Cecília Winter, Koordinatorin des Bestands des Kunstmuseums São Paulo (MASP)
 
11:00 - 11:45 Uhr
Sicherheit des bibliographischen und dokumentarischen Erbes
Moderation : Renata Motta
 
11:45 - 12:30 Uhr
Diskussion im Plenum
 
12:30 - 13:30 Uhr
Mittagspause
 
13:30 - 14:15 Uhr
Risikomanagement zur präventiven Erhaltung von Bibliotheken
Céline Allain (Nationalbibliothek von Frankreich - BnF)

14:15 - 15:00 Uhr
Risiko- und Teammanagement: Die Rolle der Führungskräfte
Andréia Wojcicki Ruberti (Biblioteca Brasiliana)
 
15:00 - 15:45 Uhr
Präventive Erhaltungstechniken
Aline Barbosa Pettelin, Sammlungsleiterin der Biblioteca Mario de Andrade

15:45 - 16:30 Uhr
Diskussion im Plenum
Moderation: Teresa Cristina Toledo de Paula (Museu Paulista)

Eintritt frei (nach vorheriger Einschreibung).
Email: biblioteca-saopaulo@goethe.de

Die Veranstaltung wird auf Deutsch, Französisch und Portugiesisch stattfinden und wird simultan gedolmetscht.

Zurück