Mit dem Online-Gruppenkurs des Goethe-Instituts können Sie das Deutschlernen flexibel an Ihren Zeitplan anpassen und ortsunabhängig lernen. Trotzdem lernen Sie nicht allein, sondern in einer Kleingruppe zwischen 6 und 13 Teilnehmern. Sie werden anhand alltagsnaher Situationen an die Fremdsprache herangeführt und trainieren auf abwechslungsreiche Weise Deutsch.
Automatisch korrigierende Aufgaben trainieren...
...Leseverstehen und Hörverstehen
...Satzstrukturen
...Grammatik
...Wortschatz
Beispiel 1 - A1 (Anfänger) Sie hören eine Bestellung im Restaurant und markieren, welche Speisen und Getränke Sie gehört haben. Sie ordnen dann zu, wer was bestellt hat.
Beispiel 2 - A1 (Anfänger) Sie arbeiten an einem Lückentext und müssen anhand der Erzählperspektive die korrekte Konjugation von Verben notieren.
Gruppenaufgaben wie Blogs oder Foren...
...wenden Gelerntes in authentischen Situationen an
...ermöglichen erfolgreiche Interaktion auf Deutsch
Beispiel 1 - A1 (Anfänger) Nachdem Sie gelernt haben, über sich zu sprechen (Name, Beruf, Herkunftsland) schreiben Sie ein kleines Profil über sich und antworten auf Fragen und Kommentare.
Beispiel 2 - B1 (Fortgeschrittene) In einem Blog schreiben Sie über Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten einer deutschen Reiseregion. Die anderen Teilnehmer kommentieren.
Einreichungsaufgaben wie Texte und Audios...
...trainieren die Sprachproduktion (Sprechen und Schreiben)
...trainieren die Aussprache
...ermöglichen individuelles Feedback des Tutors
Beispiel 1 - A1 (Anfänger) Sie hören eine Tonspur mit vielen Informationen und stellen Nachfragen, um die Kommunikationsstrukturen zu trainieren. Ihr Tutor gibt Feedback zum Inhalt und zur Korrektheit der Fragen im Kontext und zu Ihrer Aussprache.
Für die Kurse auf der Niveaustufe A1.1 sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Interessenten für höhere Niveaustufen, die noch nicht oder vor mehr als zwölf Monaten am Goethe-Institut Deutsch gelernt haben, werden von uns individuell mithilfe des kostenlosen Online-Einstunfungstests eingestuft.