Die Goethe-Institute in Kanada vergeben jedes Jahr Stipendien an Deutschlehrkräfte zur Teilnahme an Fortbildungsseminaren (Landeskunde, DaF-Methodik/Didaktik, Mediendidaktik, Train the trainer, Sprachkurs Deutsch für Lehrkräfte, Interkulturelles Training) in Deutschland.
Das Fortbildungsangebot finden Sie im Internet unter www.goethe.de/fortbildung.
Sie können sich um ein Stipendium des Goethe-Instituts bewerben, wenn Sie
Lehrer*in für Deutsch als Fremdsprache sind oder Deutschlehrer*innen aus- oder fortbilden, und in den kommenden Jahren als Lehrer*in oder Aus- und Fortbildner*in tätig sein werden. Das gilt auch, wenn Sie Lehrer*in an einer PASCH-Schule sind.
schon längere Zeit kein Stipendium des Goethe-Instituts mehr erhalten haben
bereit sind, die im Seminar gewonnenen Kenntnisse an Kollegen*innen weiterzugeben
regelmäßig Angebote des Goethe-Instituts in Ihrem Land wahrnehmen
2) Bitte füllen Sie nun Seiten 1-3 des Formulars vollständig aus und bestätigen/unterschreiben Sie die Seiten 5-9.
3) Nachdem Sie das Formular ausgefüllt haben, müssen Sie dieses Formular nun noch einmal auf Ihrem PC abspeichern. Dabei passen Sie den Dateinamen bitte an das folgende Modell an: Land_Familienname_Vorname.pdf
4) Schicken Sie Ihre Bewerbung bitte elektronisch bis zum 5.11.2021 an das für Sie zuständige Goethe-Institut:
wenn Sie in den Atlantikprovinzen, der Provinz Quebec, im Großraum Ottawa (613) oder Nunavut als Deutschlehrer*in tätig sind, an Frau Eva Ledwig, eva.ledwig@goethe.de.
wenn Sie in Ontario (außer Großraum Ottawa) oder in einer der oben nicht genannten Provinzen bzw. Territorien Kanadas als Deutschlehrer*in tätig sind, an Frau Franziska Schreiber, franziska.schreiber@goethe.de