Weihnachten
Im Rahmen des Projektes „Louer un allemand“ des Goethe-Instituts Abidjan, wurden wir (Yulia und Marie) an das lycée moderne de garçons de Bingerville und das lycée moderne Cocody an zwei aufeinander folgenden Tagen eingeladen.
Wir wurden beide Male herzlich von den Deutschlehrer*innen und Direktoren willkommen geheißen. Anschließend ging es direkt in die Schulklassen. Trotz unterschiedlicher Sprachniveaus konnte der Unterricht zu Großteilen auf Deutsch stattfinden. Dabei zeigten die jeweils rund 70 Schüler*innen großes Interesse am Thema Weihnachten. Wir begannen mit einem Rätsel, das uns ermöglichte mit den Teilnehmenden ins Gespräch zu kommen. Dabei sprachen wir über die Vorweihnachtszeit, bei der viele Deutsche sich mit Freunden und der Familie treffen, um zu essen, um auf dem Weihnachtsmarkt einen Glühwein zu trinken, um gemeinsam Plätzchen zu backen oder Märchen anzuschauen. Außerdem wurde der Nikolaus vorgestellt sowie der Heiligabend, die typische Weihnachtsdekoration sowie die typischen Speisen und Getränke und Weihnachtslieder. Wir tauschten uns über unsere Bräuche aus und verglichen sie mit denen der Côte d’Ivoire. Darüber hinaus stellten die Gymnasiast*innen viele weitere Fragen zum Thema und über Deutschland. Sie zeigten sich dabei sehr engagiert und motiviert. Anschließenden versuchten wir mit dem Weihnachtslied „Oh Tannenbaum“ eine Weihnachtsstimmung zu erzeugen. Wir sprachen über das Lied und seine Bedeutung, forderten die Schüler*innen auf, eigene Sätze mit typischen Worten der Weihnachtszeit auf Deutsch zu formulieren und sangen anschließend gemeinsam das Lied.
Wir hoffen die Unterrichtsstunde konnte den Jugendlichen einen ersten Einblick in die deutsche Weihnachtstradition geben und ermutigt sie weiterhin fleißig Deutsch zu lernen.Wir bedanken uns noch einmal ganz herzlich für diese Eindrücke bei den Deutschlehrer*innen, den Direktoren und dem Bibliotheksteam de für die Unterstützung und Organisation.