Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Sobre una mesa de cristal hay tornamesa, un vinilo y unos audífonos© Goethe-Institut Chile / Foto: Sebastián Arriagada

Ein Raum zum Entspannen und Ausruhen
Die Vinyl-Ecke

Das Goethe-Institut Chile freut sich, seinem Publikum einen Raum zu bieten, in dem es sich entspannen, abschalten und ausgewählten Schallplatten von Musiker*innen aus Deutschland lauschen kann.

Sie wurden eigens von unserem Team ausgewählt. Während der Öffnungszeiten des Goethe-Instituts lädt ein gemütliches Sofa unser Publikum dazu ein, Künstler*innen aus Deutschland zu entdecken, die es vielleicht noch nicht kannte und die vielleicht eine neue Lieblingsband (oder Sängerin) werden könnten.

Für die Benutzung der Geräte haben wir eine Anleitung vor Ort, damit Sie Plattenspieler und Kopfhörer problemlos bedienen können.

Tauchen Sie ein in neue Klänge, die das Goethe-Institut direkt aus Deutschland mitbringt!

So verwenden Sie den Plattenspieler:

1. Wählen Sie eine Schallplatte aus.
2. Drücken Sie den roten Knopf am grauen Verlängerungskabel.
3. Öffnen Sie den Deckel des Schallplattenspielers.
4. Nehmen Sie die Schallplatte heraus und legen Sie die Schallplatte auf den Plattenteller.
5. Nehmen Sie den kleinen, weiß markierten Hebel und ziehen Sie ihn nach hinten.
6. Positionieren Sie die Nadel auf die Schallplatte.
7. Drücken Sie die An-/Ausschalter auf der linken Seite des Plattenspielers, um ihn einzuschalten.
8. Bewegen Sie den weiß markierten Hebel nach vorne, um die Schallplatte zu hören.
9. Setzen Sie die Kopfhörer auf. Fertig!
10. Viel Spaß beim Hören!

Zum Abschalten des Schallplattenspielers:

1. Bewegen Sie den Hebel mit der weißen Markierung nach hinten bewegen.
2. Nehmen Sie die Nadel und bringen Sie sie in ihre ursprüngliche Position zurück.
3. Drücken Sie die An-/Ausschalter an der linken Seite des Plattenspielers, um ihn auszuschalten.
4. Nehmen Sie die Schallplatte vom Plattenteller.
5. Stecken Sie die Schallplatte sorgfältig in ihre Hülle und stellen Sie die Schallplatte zurück.
6. Schließen Sie den Deckel des Schallplattenspielers.
7. Schalten Sie den roten Knopf am grauen Verlängerungskabel aus.
8. Wir freuen uns, dass Sie unser Angebot genutzt haben.

 

Vinyl-Cover 2raumwohnung
20 Jahre
(2020, It.sounds) 


Vinyl-Cover 2raumwohnung
kommt zusammen
(2001, It.sounds)


Absolute Beginner – Advanced chemistry Absolute Beginner
Advanced chemistry
(2016, Vertigo/Capitol)  


Vinyl-Cover Absolute Beginner
Bambule
(1998, Bubak/Universal Music)


AnnenMayKantereit – 12 AnnenMayKantereit
12
(2020, Universal Music GmbH)


AnnenMayKantereit – Alles Nix Konkretes AnnenMayKantereit
Alles Nix Konkretes
(2016, Vertigo) 


Vinyl-Cover AnnenMayKantereit
Schlagschatten
(2018, Vertigo Berlin)


Blumfeld – Jenseits von jedem Blumfeld
Jenseits von jedem
(2003, WEA/ZickZack)


Broilers Santa Claus – That time again... Broilers Santa Claus
That time again...
(2021, Skull & Palm Recordings)


Camera – Prosthuman Camera
Prosthuman
(2021, Bureau B)    


Vinyl-Cover Click Click Decker
Am Arsch der kleinen Aufmerksamkeiten
(2018, Audiolith (Broken Silence)).


Clueso – Album Clueso
Album
(2021, Text & Ton Eine Gutenmusikschallplatten GMBH)


Danger Dan – Reflexionen aus dem beschönigten Leben Danger Dan
Reflexionen aus dem beschönigten Leben
(2018, Jochens Kleine Plattenfirma)  


Vinyl-Cover Deichkind
Aufstand im Schlaraffenland
(2006, Universal Island Records)


Deichkind – Noch fünf Minuten Mutti Deichkind
Noch fünf Minuten Mutti
(2002, Showdown/EastWest)  


Vinyl-Cover Die Ärtzte
Hell
(2020, Universal Music Austria)


Die Ärzte -Das ist nicht die ganze Wahrheit Die Ärzte
Das ist nicht die ganze Wahrheit
(1988, Sony Music) 


Die fantastischen Vier – Lauschgift Die fantastischen Vier
Lauschgift
(2019, Columbia) 


Dj Koze – Knock Knock Dj Koze
Knock Knock
(2018, Pampa Records) 


Vinyl-Cover Einstürzende Neubauten
Kollaps
(1981, ZickZack)


Element of Crime – Schafe, Monster und Mäuse Element of Crime
Schafe, Monster und Mäuse
(2018, Vertigo Berlin)  


Gisbert zu Knyphausen – Das Licht dieser Welt Gisbert zu Knyphausen
Das Licht dieser Welt
(2017, PIAS) 


Vinyl-Cover Hans Zimmer
Live in Prague
(2017, Eagle Rock Entertainment) 


Vinyl-Cover Husten
Teil 4 und 5 und 6
(2019, Kapitän Platte)


Vinyl-Cover Husten
Wohin wir drehen
(2020, Vikram) 

 
Vinyl-Cover Kai Schumacher
Rausch
(2019, Neue Meister/Edel Germany GmbH) 


Kai Schumacher / Gisbert zu Knyphausen - Lass irre Hunde heulen Kai Schumacher / Gisbert zu Knyphausen
Lass irre Hunde heulen
(2021, Neue Meister Edel Germany GmbH) 


Kettcar – Sylt Kettcar
Sylt
(2008, Grand Hotel Van Cleef) 


Vinyl-Cover Kid Kopp Hausen
I
(2012, Trocadero)  


Vinyl-Cover Kraftklub
Mit K
(2012, Vertigo Berlin)


Kraftwerk – Autobahn Kraftwerk
Autobahn
(2009, Parlophone Records Ltd.) 


Kraftwerk – Computerwelt Kraftwerk
Computerwelt
(2009, Kling Klang Produkt 1981)


Kraftwerk – Die Menschmaschine Kraftwerk
Die Menschmaschine
(2009, Kling Klang)  


Kraftwerk – The Mix Kraftwerk
The Mix
(2009, Parlophone Records Ltd.) 


Vinyl-Cover Lluvia Ácida
Archipiélago Coloane
(2021, Pueblo Nuevo) 


Vinyl-Cover Mahler
Symphonie No. 9, Berliner Philharmoniker, Leonard Bernstein
(2021, Deutsche Grammophon) 

Modeselektor - EXTLP Modeselektor
EXTLP
(2021, Monkeytown Records ) 


Vinyl-Cover Moop Mama
Ich
(2018, Mutterkomplex) 


Vinyl-Cover Neu!
Neu!
(1971, Brain Records) 


Vinyl-Cover Nils Frahm
Graz
(2021, Erased Tapes Records) 


Vinyl-Cover Paul Kalkbrenner
Icke Wieder
(2011, Optimal Media GmbH) 


Peter Fox – Stadtaffe Peter Fox
Stadtaffe
(2008, Downbeat) 


Vinyl-Cover Salomea
Bathing in Flowers 4
(2020, Yellowbird Records)


Tangerine Dream – Zeit Tangerine Dream
Zeit
(1977, Virgin)  


The Notwist - The Notwist The Notwist
The Notwist
(2008, Subway Records/Cargo Records) 


Thees Uhlmann – Gold Thees Uhlmann
Gold
(2019, Grand Hotel Van Cleef) 


Tocotronic – Kapitulation Tocotronic
Kapitulation
(2007, Buback/Rock-O-Tronic Records) 


Vinyl-Cover Tocotronic
Tocotronic
(2002, L’age d’or) 


Ton Steine Scherben – Keine Macht für Niemand Ton Steine Scherben
Keine Macht für Niemand
(2006, David Volksmund Produktion) 


Vinyl-Cover Ton Steine Scherben
Warum geht es mir so dreckig
(1971, David Volksmund Produktion) 


Udo Lindenberg & das Panik Orchester – Alles klar auf der Andrea Doria Udo Lindenberg & das Panik Orchester
Alles klar auf der Andrea Doria
(2002, Telefunken)
Top