Mit e-Readern, mit dem iPad und Samsung Android Tablet können Sie zum Beispiel:
- deutschsprachige Zeitungen, Zeitschriften und Fernsehformate abrufen
- eine große Auswahl elektronischer Bücher lesen
- Podcasts anhören (Hörbücher, Hörspiele u.ä.)
- mit leichten Lesetexten interaktiv Ihre Deutschkenntnisse verbessern oder die Onleihe besuche
Unsere Onleihe ist die digitale Bibliothek und kann mit einem Konto bei
mein.goethe.de genutzt werden.
Einmal in der Woche beliefert Sie unser Partner
Torpedo Mensajeros in der Region Metropolitana mit unseren Medien.
Schreiben Sie uns an
bibliothek-gichile@goethe.de
Nutzen Sie unser Schulungsangebot. Wir bieten analoge wie digitale Medien- und Informationskompetenzkurse an. Fragen Sie nach unserem Kursangebot. Wir beraten Sie gerne!
Wir stellen Ihnen unsere Bibliothek im Rahmen einer Führung vor. Wir bieten Führungen für Klassen, Student*innnengruppen und weitere Interessenten an. Jede Bibliotheksführung ist eine Reise: Sie erhalten Informationen über das Bibliotheksangebot und unsere Dienstleistungen und erfahren Wissenwertes über die Arbeit des Goethe-Instituts. Außerdem stellen wir Ihnen unsere digitale Plattform
Mein.goethe.de vor. Alle Bibliotheksführungen sind kostenlos.
Für Besucher*nnen mit fortgeschrittenen Deutschkenntnissen bieten wir zudem spezielle thematische Führungen an, z.B. zu zeitgenössischer deutschsprachiger Literatur.
Die Bibliothek ist aber auch eine Lernwerkstatt, hier können Sie mit unseren Medien spielen bzw. unsere Arbeitsplätze nutzen.
Bitte geben Sie an, ob Sie die Führung in deutscher oder spanischer Sprache wünschen. Wenn Sie einen Termin und den genauen Inhalt entsprechend Ihren Deutschkenntnissen vereinbaren möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail
bibliothek-gihile@goethe.de.