Deutsch- und spanischkurse
Die Präsenzkurse im Goethe-Institut werden ab dem 16.03.2020 bis auf Weiteres auf Online-Kurse umgestellt. Sie werden wie geplant stattfinden, indem sich die Kursteilnehmer virtuell über eine Plattform treffen. Somit können die Studierenden weiter Deutsch/Spanisch lernen, ohne sich dem Risiko des direkten Personenkontakts auszusetzen. Jede/r Teilnehmer*in wird persönlich benachrichtigt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an cursos-gichile@goethe.de.Deutschprüfungen
Aufgrund der Schlieβung des Instituts müssen auch die Prüfungstermine ab dem 16. März 2020 bis auf Weiteres verschoben werden. Sobald das Goethe-Institut wieder Präsenzprüfungen anbieten kann, werden Alternativtermine angeboten. Jede/r Teilnehmer*in wird persönlich benachrichtigt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an cursos-gichile@goethe.de.
LEHRERFORTBILDUNGEN
Lehrerfortbildungen im Goethe-Institut werden ab dem 16.03.2020 bis auf Weiteres auf Online-Fortbildungen umgestellt. Jede/r Teilnehmer*in wird persönlich benachrichtigt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an alvaro.camu@goethe.de.
LERNANGEBOTE ONLINE
Ab der Woche vom 30.März 2020 bietet das Goethe-Institut seine kostenlose Konversationskurse online und zu folgenden Zeiten an:
Dienstag: A1/A2 – 13:30-15:00 Uhr
Mittwoch: B1/B2 – 13:30-15:00 Uhr
Um teilzunehmen, schreiben Sie bitte eine E-Mail an Praktikant1-Santiago@goethe.de.
KULTURPROGRAMM
Obwohl einige unserer Veranstaltungen aufgrund des aktuellen Kontextes abgesagt werden mussten, werden wir zahlreiche Aktivitäten online über verschiedene Plattformen realisieren. In unseren sozialen Netzwerken und auf unserer Veranstaltungsseite werden wir Sie kontinuierlich über unsere Veranstaltungen informieren. Darüber hinaus sind unsere Ausschreibungen für die Förderung von Kunstprojekten sowie für Residenzprogramme nach wie vor geöffnet und wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen:Ausschreibung 18-O
Resonancias
Bibliothek
Die Bibliothek ist für Besuche und Beratung bis auf Weiteres geschlossen. Falls Sie ein Medium ausgeliehen haben, können Sie dieses ab dem 01. Mai 2020 zurückgeben ohne es bis dahin online oder pyhsisch verlängern zu müssen (Verlängerung erfolgt automatisch). Falls bis dahin Gebühren entstanden sind, werden diese nicht fällig und von Ihrem Konto später gelöscht. In der Zwischenzeit laden wir Sie ein unsere digitale Bibliothek Onleihe, ein kostenloses Angebot diverse Medien online auszuleihen, zu entdecken.Wir haben unsere Bibliothek virtuell für Sie zwei Mal die Woche im Zoomraum geöffnet. Mehr Infos dazu hier.
Bei Fragen senden Sie bitte eine E-Mail an bibliothek-gichile@goethe.de.
Allgemeine Information
Informieren Sie sich bitte auf unseren Webseiten und über unsere Social Media-Kanäle über die weitere Entwicklung. Für allgemeine Anfragen sind wir unter info-gichile@goethe.de für Sie erreichbar.Antworten auf die wichtigsten Fragen
Option A
Gutschrift: Sie können eine Gutschrift beantragen, mit der Sie den Präsenzunterricht später wieder aufnehmen können, wenn die Beschränkungen aufgehoben werden und wir unser Institut wieder eröffnen können.
Option B
Rückerstattung: Auf Wunsch können wir den für den Kurs und die Studiengebühren bezahlten Betrag zurückerstatten. Die Höhe der Rückerstattung entspricht in jedem Fall dem zum Zeitpunkt der Einschreibung bezahlten Betrag abzüglich 30.000 CLP (Verwaltungskosten und Lernmaterial).
Sie können uns auch unter der Handynummer +56 9 39419042 erreichen, Montag bis Freitag von 11:00 -13:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr.
Wenn Sie Fragen zur Bibliothek, ihrem digitalen Angebot und den ausgeliehenen Medien haben, schreiben Sie bitte an bibliothek-gichile@goethe.de.
Für allgemeine Anfragen schreiben Sie uns eine E-Mail an info-gichile@goethe.de.