Foto: Lena May 5 Fragen an... Lernen Sie einige der Menschen kennen, mit denen wir zusammenarbeiten – kurz, knapp und auf den Punkt. ©Merinos Liatou Jean Pierre Bekolo „OUR WISHES“ – Ein Blick in die koloniale Vergangenheit In seinem neuen Projekt verarbeitet der kamerunische Filmemacher Jean-Pierre Bekolo die Ankunft der deutschen Kolonialmacht in Kamerun. Foto: Achille Chountsa Volker Finke Nationaltrainer der kamerunischen Fußballmannschaft Für den Nationaltrainer der kamerunischen Fußballmannschaft sollte zum Fußball immer einen Plan B gehören. Er sprach mit uns kurz vor der Fußball-Weltmeisterschaft 2014. Foto: Edith Kouekam Serge Maboma Kamerun ist eine Talentschmiede für Musiker Den Musikern aus Westafrika ist es gelungen, ihren Musikstil so zu vermarkten, dass man jedem Land „seinen“ Musikstil zuordnen kann. Foto: A.Schücke Imane Ayissi Afrika soll endlich seine eigene Kulturgeschichte schreiben Für den Modedesigner Imane Ayissi sollten die afrikanischen Modeschöpfer sich zusammenschließen, um sich der Grundlagen der Mode bewusster zu werden.Er sprach mit uns über das vierte Forum des Metiers de la Mode et du Design. Foto: A.Schücke Michaela Engst Kamerun: Ein Land der Kontraste Es gibt viele tolle Künstler auch aus afrikanischen Ländern, die bestimmt ihren Teil dazu beitragen, dass Modemacher weltweit inspiriert werden. Foto: Max.Kroneck Eliane Blumer und Karsten Schuldt Bibliotheken können Menschen in Armut dabei helfen, ihren Alltag besser zu gestalten Sicherlich ist Armut, oberflächlich betrachtet, in Deutschland und in der Schweiz etwas anderes als in Kamerun.