Sie unterrichten Deutsch in Hongkong und sind auf der Suche nach aktuellen Unterrichtsmaterialien und Fortbildungen für sich oder Wettbewerben und Veranstaltungen für Ihre Lernenden? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Egal ob Kindergarten, Schule oder Hochschule – wir unterstützen Sie gerne und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Fortbildungen in Deutschland bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu erweitern und Deutschland zu erleben. Jedes Jahr vergeben wir Stipendien für eine Fortbildung in Deutschland.
Das Goethe-Institut Hongkong bietet Deutschlehrenden die Möglichkeit sich in Präsenz und online weiter zu bilden. Finden Sie hier unsere aktuellen Angebote.
DLL ist das Fort- und Weiterbildungsprogramm des Goethe-Instituts. Es wurde nach dem aktuellen wissenschaftlichen Stand des Fachs Deutsch als Fremdsprache entwickelt und integriert einen innovativen fortbildungsdidaktischen Ansatz. Wenn Sie sich für eine Teilnahme interessieren, kontaktieren Sie uns!
Wir bieten Ihnen Lehr- und Lernmaterialien und interessante Anregungen für Ihren Unterricht. Informieren Sie sich über aktuelle Themen aus Methodik und Didaktik von Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache.
Wie können wir umweltfreundlicher und nachhaltiger wirtschaften? Wie sieht die Mobilität von morgen aus? Woher und wie gewinnen wir Energie? Wie wollen wir heute und in Zukunft arbeiten? Schüler*innen und Studierende aus Ostasien sind am 21. und 22.05. eingeladen, sich bei „Deine Zukunft in MINT“ mit den Berufsfeldern im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu befassen. Bewerbungsfrist: 15.04.2022
Gemeinsam für die Zukunft 2022
Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren laden wir euch herzlich ein, beim Schülerwettbewerb „Gemeinsam für die Zukunft“ der Goethe-Institute 2022 dabei zu sein.
Die Internationale Deutscholympiade als größter Wettbewerb der deutschen Sprache nimmt wieder Fahrt auf! 2022 kommen wir für das Finale vom 25. Juli - 05. August in der Hansestadt Hamburg zusammen.
COMIC-WETTBEWERB
Die Gewinner*innen des Wettbewerbs stehen fest! Anhand ihrer Comics erzählen sie uns von ihren Erfahrungen während der Pandemie und ihren Wünschen für die Zukunft. Schauen Sie sich die Gewinnerbeiträge hier an.
Am 7. November 2021 haben wir ein großes Goethe-Fest gefeiert. Für unseren Tag der offenen Tür 2021 haben wir ein spannendes Programm für alle Deutschlernenden und Besucher*innen vorbereitet. In unserem Fotoarchiv finden Sie Fotos vom Goethe-Fest. Wir freuen uns darauf, Sie beim nächsten Goethe-Fest willkommen zu heißen!
Die Initiative „Schulen: Partner der Zukunft” (PASCH) verbindet ein weltumspannendes Netz von mehr als 1.700 Schulen mit besonderer Deutschlandbindung. Das Goethe-Institut betreut rund 550 PASCH-Schulen in den nationalen Bildungssystemen von über 100 Ländern.
Das Goethe-Institut bietet Ihnen eine sprachliche, fachliche und interkulturelle Vorbereitung auf das Studium in Deutschland an. Finden Sie hier Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema „Studium in Deutschland“.
Kinder haben tausend Fragen, die zwar einfach - aber mitunter sehr kompliziert sind. Deshalb hat das Goethe-Institut die Digitale Kinderuniversität („Kinderuni“) entwickelt.