Deutschkurse
Bitte beachten Sie, dass angesichts der aktuellen Covid-19-Situation in China und auf Anordnung der Behörden alle laufenden Sprachkurse im Präsenzformat auf das Onlineformat umgestellt sind.
Alle Sprachkurse werden bis auf weiteres über das Kommunikationstool Zoom stattfinden.
Die Bibliothek Sprache ist auch weiterhin geöffnet.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter*innen unter:
vsp-peking@goethe.de
M:+86 156 5223 2008
T: +86 10 82512909-115/135/106/109
© Goethe-Institut China 2020
Deutschprüfungen
Das Goethe-Institut Peking bietet ab dem 14. Oktober 2020 wieder Deutschprüfungen an. Um die Sicherheit und Gesundheit unserer Kursteilnehmer*innen und Mitarbeiter*innen zu gewährleisten, werden wir zunächst für jeden Prüfungstermin/-typ eine max. Teilnehmerzahl von 35 Personen zulassen.Wir werden uns aber bei hoher Nachfrage um die Ansetzung zusätzlicher Prüfungstermine bemühen.
Bitte beachten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen für Peking und überprüfen Sie diese vorab. Sollten Sie sich dennoch zu der Prüfung angemeldet haben und später aufgrund der Pandemie oder Veränderungen in den Reisebestimmungen an der Prüfung nicht teilnehmen können, ist eine Rückerstattung der Prüfungsgebühr oder Verschiebung der Prüfung nicht möglich.
Am Prüfungstag müssen Sie einen COVID-Test vorlegen, der nicht älter als 48 Stunden sein darf. An den 14 Tagen vor den Prüfungen sollten die Teilnehmer*innen Gesundheitskontrollen durchführen. Im Krankheitsfall gehen Sie bitte zum Krankenhaus und melden Sie sich bitte bei uns. Falls alles in Ordnung ist, brauchen Sie sich nicht bei uns zu melden, sondern können an der Prüfung teilnehmen.
Solange Sie sich in der von der Stadtregierung Peking geforderten Beobachtungsphase Ihrer Gesundheit befinden, empfehlen wir Ihnen, nicht an der Prüfung teilzunehmen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
vsp-peking@goethe.de
M:+86 156 5223 2008
T: +86 10 82512909-115/135/106/109
Veranstaltungen
Bitte informieren Sie sich über unsere Kommunikationskanäle, insbesondere unseren
Veranstaltungskalender, in welcher Form wir aktuell Kulturveranstaltungen und andere Austauschangebote durchführen.
Bibliothek
Unsere Bibliothek in „798“ wird ab 2. Juni 2020 wieder geöffnet. Die Öffnungszeiten sind von Dienstag bis Samstag von 12 Uhr bis 18 Uhr. Die Medienausleihe ist während der Öffnungszeiten möglich. Das spezielle Fernleihe-Service wird verlängert (für genauere Informationen wenden Sie sich bitte an die Bibliothek).
Für den Eintritt ins Goethe-Institut ist eine Registrierung sowie eine Kontrolle der Körpertemperatur erforderlich. Während des Besuchs wird gebeten, eine Maske zu tragen, und einen Mindestabstand von einem Meter zu den anderen Besucher*innen einzuhalten.
Unsere digitale Bibliothek – die Onleihe – kann genutzt werden. Informationen zur Nutzung finden Sie auf der
Webseite.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte:
bibliothek-peking@goethe.de
Allgemeine Information
Informieren Sie sich bitte auf unseren Webseiten und über unsere Social Media-Kanäle über die weitere Entwicklung. Für allgemeine Anfragen sind wir für Sie erreichbar unter:
info-peking@goethe.de