Weiyena – ein Heimatfilm
Farbe, 92 Min.
Zwei Familiengeschichten, ein Jahrhundert und zwei Metropolen verschmelzen in einer Person: Weina Zhao. Ihre Eltern nannten die kleine Tochter "Wien", als sie von Peking nach Österreich auswanderten. Weinas Reise zurück in die Geschichte - von der Kulturrevolution bis ins moderne China - berührt die großen Themen des 21. Jahrhunderts: Migration, Identität und Vergangenheitsbewältigung
Weina Zhao wurde 1986 in Peking geboren, ist aber aufgewachsen in Wien und verbrachte eine Zeit in Peru. Nach ihrem Masterstudium in Sinologie, arbeitete sie in mehreren Dokumentarfilmen als Regie- und Produktionsassistentin im Bereich Management und Übersetzung. Seit 2012 ist sie Direktorin und Drehbuchautorin für eigene Film- und Radioprojekte. Zudem absolvierte sie eine Weiterbildung als Drehbuchautorin im Zuge eines Kurses von Arno Aschauer 2017.
Filmografie
2013 Zuhause
2019 Das Fieber
2019 Robolove
Judith Benedikt, geboren 1977 in Lienz, studierte Kunst- und Journalistikgeschichte sowie Bild- und Kinematographie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Seit 2003 arbeitet Benedikt als freiberufliche Kamerafrau und unterrichtet an der Fotografieschule in Wien. Sie war Kamerafrau bei mehreren preisgekrönten Filmproduktionen.
Filmografie
2003 Dead Man´s Memories
2011 The Fatherless
2013 China Reverse
Zurück