Das Goethe-Institut Peking sucht eine*n externe*n Dienstleister*in zur Entwicklung und Umsetzung einer interesseweckenden Informationskampagne zu digitalen Austauschprojekten, die sich an chinesische und deutsche Lehrkräfte und Schulleitungen richtet.
Das Goethe-Institut ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit.
Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber:
- Rahmenvertrag zur Entwicklung und Umsetzung einer Informationskampagne zu deutsch-chinesischen Austauschprojekten
- Dienstleistung
- Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer oder einer von diesem vertretenen Bietergemeinschaft
- Laufzeit in Monaten: 24
- Geschätzter Wert der Gesamtleistung inkl. MwSt. maximal 23.000 EUR.
- Entwicklung und Ausarbeitung einer bedarfsorientierten Konzeption für die zielgruppengerechte Information zu den Austauschprojekten des Goethe-Instituts Peking und seiner Partnerinstitutionen
- Eigenständige Gestaltung und/oder Koordination mit weiteren Akteuren für die Erstellung zusammenhängender Medienangebote (z.B. digitale Informationsflyer, Videos, Podcasts oder Ähnliches)
- Regelmäßige Kostenplanung
- Ggf. Neugestaltung des Web-Auftrittes
- Begleitung und strategische Beratung zu (digitalen) redaktionellen Beiträgen im Rahmen der Austauschprojekte (z.B. Ausschreibungen, Social Media-Beiträge etc.)
- Grafisches Design für einzelne Programme und Angebote
- Regelmäßige Absprachen mit der Projektleitung
- Umfangreiche Erfahrung in der Kampagnenarbeit im Bildungsbereich
- Möglichst Erfahrungen im chinesischen oder asiatischen Kulturraum
- Strukturiertes, zielorientiertes, eigenständiges Arbeiten
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Interkulturelle Sensibilität
- Nein
- Das Vertragsverhältnis soll idealerweise zum 01.12.2022 beginnen und bis zum 30.11.24 laufen. Ein großer Teil der Dienstleistung wird zu Beginn des Rahmenvertrages erbracht.
- Preis, Gewichtung: 30%
- Erfahrung mit Kampagnen im Bildungsbereich, Gewichtung: 30%
- Erfahrung mit dem chinesischen oder asiatischen Kulturraum, Gewichtung: 20%
- Bewertung eingereichter Arbeitsbeispiele, Gewichtung: 20%
Bitte stellen Sie sich darauf ein, dass eine endgültige Entscheidung für eine*n Auftragnehmer*in nicht nur auf Basis der eingereichten Unterlagen, sondern nach einem Präsentationstermin über ZOOM oder TEAMS getroffen wird.