Schnelleinstieg:
Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Serbien
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:
    • John George
      Mein Goethe.de Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden

      Anmeldung

  • Sprachauswahl: de sr
Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Kostenlose Lern- und Prüfungsberatung für Ihren Weg nach Deutschland

    • Deutschkurse

    • in Serbien
    • in Deutschland
    • Deutschkurse online
    • Deutschprüfungen

    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • Goethe-Test PRO
    • Prüfungsorte in Serbien und in Montenegro
    • Beratung und Information
    • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Europanetzwerk Deutsch
    • Warum Deutsch lernen?

  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Projekte

    • #YourGame
    • Missing Stories
    • Next Generation
    • Schulstadt
    • Freiraum
    • Open Call zur Teilnahme am Projekt PULSE OF EUROPE
    • United We Stream Balkan
    • GoetheFest 2020
    • First Film First
    • Bibliothek

    • Ausleihe
    • Onleihe
    • Übersetzungsförderung
    • Service für Bibliothekare
  • Veranstaltungen
  • Über uns

    Über uns

    • Internationaler Hilfsfonds 2020 für Organisationen in Kultur und Bildung

    • Aktuelle Informationen

    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Presse

    • Karriere

    • Praktikum
    • Kooperationspartner

    • Lehrmittelzentren
    • Partner und Förderer

  • Einschreibung für Deutschkurse - Januar 2021 © Goethe-Institut/Sonja Tobias

    Januar 2021Einschreibung für Deutschkurse

    Deutschkurse für alle Altersgruppen, A1-C2, online oder im Präsenzformat.

    Die Einschreibung läuft online und in unserem Sprachkursbüro in Knez Mihailova 50! Hier geht's zu den Terminen und Preisen.

  • Schwefel © Nikola Pešić

    03.12.2020-30.01.2021Nikola Pešić: Über das Geistige in der zeitgenössischen Kunst


    Kunstcafé: 28.01.2021 um 20:00 Uhr
    Online-Streaming über Facebook, Instagram und YouTube

    Mit: Nikola Pešić und Maja Landratoške

  • United We Stream Balkan © United We Stream

    United We Stream Balkan

    Als Reaktion auf Covid-19 und die weltweite Schließung der Clubkultur wurde „United We Stream“ geboren.

  • Umfrage zur Onleihe © Goethe-Institut

    Ihre Meinung ist uns wichtig!Umfrage zu unserer Onleihe


    Wir würden gerne wissen, wie zufrieden Sie mit der Onleihe, unserer digitalen Bibliothek, sind und wie wir die Onleihe noch besser machen können. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns helfen, indem Sie an einer kurzen Umfrage teilnehmen. Die Umfrage dauert nicht länger als 10 Minuten!

  • Prüfungstermine 2021 © Goethe-Institut/Getty Images

    DeutschprüfungenPrüfungstermine 2021

    Die Prüfungstermine für das Jahr 2021 sind publiziert. Informieren Sie sich hier!

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Serbien
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch lernen

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen
  • Beratung und Anmeldung

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien
  • Wettbewerbe und Veranstaltungen

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

KulturNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Serbien

Eine Gemeindeassistentin begleitet Kinder nach der Schule zurück nach Hause, Dušan Radović Grundschule, Novi Sad Foto (Video-Ausschnitt): © Andrija Kovač

Internationaler Hilfsfonds 2020
Bildung für alle

(18. Dezember 2020)
Die Pandemie hat die ohnehin prekäre Situation der Roma innerhalb des serbischen Schulsystems verschärft. Mit Mitteln aus dem Internationalen Hilfsfonds des Goethe-Instituts, des Aus­wärtigen Amts und weiterer Stiftungen und Kulturmittlerorganisationen konnte Forum Roma analogen Unterricht für verschiedene Roma-Siedlungen aufrechthalten.

Silvesterfeier '89 am Brandenburger Tor Bernd Schmidt © wir-waren-so-frei.de

Frühjahr ‘90
„Plötzlich sind wieder alle da“

Ein Jahr nachdem die Berliner*innen auf der Mauer tanzen, ist Deutschland wieder ein Land. Aber wie fühlte sich die Wiedervereinigung für einen ehemaligen Insassen Hohenschönhausens an? Von argentinischem Steak in der Stasizentrale, unerwarteten Wiedersehen und Berliner Clubs.

Silly Berufsausweis, Tamara Danz, UweHassbecker, Ausschnitt, Copyright Friederike Göckeler © Friederike Göckeler

Rolling-Stone-Reportage
DDR-Popkultur – Revolution in Grenzen

Die Popkultur des Ostens war viel reichhaltiger, als uns hartnäckige Klischees glauben machen. Eine Zeitreise mit Bettina Wegner, Günther Fischer, Uschi Brüning, Pankow und Silly.

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Serbien

First Films First @Goethe-Institut

First films first

Goethe-Akademie für junge Regisseure aus der Region Südosteuropa

Missing Stories Design: Isidora Nikolić © Goethe-Institut

Missing Stories

“Missing Stories. Forced Labour under Nazi Occupation. An Artistic Approach“ ist eine länderübergreifende künstlerische Ausstellung zum Thema Zwangsarbeit im Dritten Reich.

SchulStadt – Infrastruktur der Hoffnung. Ein soziales Bildungsprojekt David Stanley

SchulStadt

Ein soziales Buildungsprojekt in Ledine, einer Belgrader Vorstadtsiedlung neueren Datums, deren Einwohnerinnen und Einwohner sich mit zahlreichen Fragen und Herausforderungen konfrontiert sehen.  
 

Standorte

Standorte Goethe-Institut Serbien © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts in Serbien

  • Veranstaltungen

Bibliothek

  • Onleihe
  • Online-Katalog
  • Service für Bibliothekare

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Serbien in sozialen Netzwerken

Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2021 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter
  • Links
  • Instagram Linkseite Belgrad
  • Mein Goethe.de
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Kostenlose Lern- und Prüfungsberatung für Ihren Weg nach Deutschland
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur
  • Magazin
  • Projekte
  • Bibliothek
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Internationaler Hilfsfonds 2020 für Organisationen in Kultur und Bildung
  • Aktuelle Informationen
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Presse
  • Karriere
  • Kooperationspartner
  • Partner und Förderer