Alle reden über das Wetter
GoetheFEST 2022

  • Anne Schäfer, Anne-Kathrin Gummich - <i>Alle reden übers Wetter</i> von Annika Pinske (DEU 2022, Sektion <i>Panorama</i>) © Ben BernhardDFFB
    Anne Schäfer, Anne-Kathrin Gummich - Alle reden übers Wetter von Annika Pinske (DEU 2022, Sektion Panorama)
  • Sandra Hüller, Anne Schäfer, Judith Hofmann - <i>Alle reden übers Wetter</i> von Annika Pinske (DEU 2022, Sektion <i>Panorama</i>) © Ben BernhardDFFB
    Sandra Hüller, Anne Schäfer, Judith Hofmann - Alle reden übers Wetter von Annika Pinske (DEU 2022, Sektion Panorama)
  • Anne Schäfer, Emma Frieda Brüggler, Anne-Kathrin Gummich - <i>Alle reden übers Wetter</i> von Annika Pinske (DEU 2022, Sektion <i>Panorama</i>) © Ben BernhardDFFB
    Anne Schäfer, Emma Frieda Brüggler, Anne-Kathrin Gummich - Alle reden übers Wetter von Annika Pinske (DEU 2022, Sektion Panorama)

Die 39-jährige Philosophiedoktorandin Clara lebt in einer Kreuzberger WG, ihre Teenager-Tochter wohnt bei ihrem Ex. Clara hat ein heimliches Verhältnis mit einem ihrer Studierenden. Beruflich bestärkt und betreut wird sie von ihrer souveränen Doktormutter Margot. Als Clara zum Geburtstag ihrer Mutter die mecklenburgische Provinz besucht, aus der sie stammt, hat sie mit dem Stolz, den Erwartungshaltungen, aber auch mit der Ablehnung der Familie und ehemaliger Weggefährten zu kämpfen. Ihr wird bewusst, wie weit sie sich auf der Suche nach einem selbstbestimmten Leben von ihren Wurzeln entfernt hat. Und vielleicht entfernen musste. Denn Heimatgefühl kann sich ändern.

Annika Pinskes leises Drama studiert Vertrautheit und Fremdeln, Libertät und Zwang, Provinz und Stadt. Durch sensibles Spiel mit vielen Zwischentönen macht ein herausragender, dialektfester Cast sowohl die Atmosphäre im universitären Umfeld Berlins als auch die auf der ländlichen Familienfeier erlebbar.