Myths and Tales from across the Divide

Aufmacher Myths and Tales Foto: CIPS / Marcos Gittis

Wir dachten, ihr seid Monster

Ein Theaterworkshop mit ungeahnter Dimension

Sie leben alle auf der gleichen kleinen Insel, und doch liegen Welten zwischen ihnen. Nicht, weil die einen griechisch und die anderen türkisch sprechen. Nicht, weil die einen im Süden und die anderen im Norden des geteilten Landes leben. Sondern weil in ihren Köpfen eine Mauer existiert.

Hinter den Kulissen

The Making of „Myths and Tales from Across the Divide“

Die Reportage

Das Projekt

Die Idee entstand in der Zusammenarbeit von Regisseur Achim Wieland und Schauspieler Marios Ioannou mit dem vormaligen Leiter des Goethe-Instituts Zypern, Dr. Johannes Dahl. Als Beitrag zu „Pafos 2017“, dem Programm der Europäischen Kulturhauptstadt, soll eine Performance entstehen, die sich aus der Tradition des Geschichtenerzählens speist und junge Menschen von beiden Teilen Zyperns zusammenbringt.
Mythen und Geschichten, die der Titel meint, haben eine doppelte Bedeutung. Es sind einerseits Volkssagen oder Märchen, die in einer Gesellschaft bewahrt werden. Anderseits moderne Mythen, die geschaffen werden, um die Rezeption von historischen Ereignissen zu lenken und deren politische Dimension zu bewahren.
Es gab ein öffentliches Vorsprechen, bei dem sich Interessenten vorstellen konnten. Gesucht waren junge Erwachsene, die offen sind zuzuhören und sich mitzuteilen. Die eigene Geschichten einbringen können und Interesse am Theater haben. Es sollten Amateure sein, „echte Menschen mit echten Storys“. 
In zwölf Workshops lernen sich die Teilnehmer kennen, bringen ihre eigenen Geschichten mit und erarbeiten eine Form der Darstellung, mit der diesen Erzählungen ein Handlungsrahmen gegeben wird.
Wenn Menschen lernen, dass sie einander ähnlich sind, verblassen negative Gefühle wie Hass oder Vorurteile. 
Aufgeführt wird die Performance auf Schulhöfen. „Schulen sind Tempel, in denen Menschen programmiert werden. Hier wird ihnen beigebracht, wen sie hassen, lieben oder ablehnen sollen. Hier wird der Verstand produziert.“ (Marios Ioannou)
Pafos Premiere
Samstag, 24. Juni 2017, 20:30 Uhr
5. Elementary School Moutalos (Outdoor Basketball Court)
Kiamil Tazian, Neas Synoikeas, Pafos
 
Nikosia Performances
Sonntag, 2. Juli 2017, 20:30 Uhr
Lefkoşa türk lisesi (Outdoor Basketball Court)
 
Donnerstag, 6. Juli 2017, 20:30 Uhr
B Elementary School Kaimakli (Outdoor Basketball Court)
Arrenagogeiou 31 Kaimakli

Die Projektleiter

Achim Wieland und Marios Ioannou © CIPS / Marcos Gittis

Seit acht Jahren arbeiten die Gründer des Theaterkollektivs SRSLYyours Achim (Künstler/Designer, Regisseur) und Marios (Schauspieler, Regisseur) bei verschiedenen Bühnenprojekten zusammen. Ihre Stücke Woyzeck und Fear Industry finden auch international Beachtung. Myths and Tales from across the Divide ist ihr erstes Projekt mit Laien. mehr ...

Selfie-Interviews