Gespräch mit Jens Georg Bachmann
Von Herzen möge es zu Herzen gehen

Noch 250 Jahre nach seiner Geburt sind seine Werke allgegenwärtig und anhaltend aktuell. Das Cyprus Symphony Orchestra feierte dieses wichtige Jubiläum für die Musikwelt und die Menschheit, mit einer Konzertreihe von Beethovens Werken im Jahr 2020. Aus diesem Anlass waren wir mit dem Intendanten und Chefdirigenten des CySO – Jens Georg Bachmann – im Gespräch.
Wie könnte man Beethoven mit drei Wörtern beschreiben?
Visionär, revolutionär, humanistisch.
In welchem Sinn war Beethoven innovativ für seine Zeit?
Nach Haydn und Mozart war er derjenige, der einerseits den Umgang mit den Instrumenten radikal erweiterte (z. B. auf dem Klavier oder: die Pauke hatte nie eine so relevante Rolle in der Musikgeschichte) sowie andererseits die menschlichen Emotionen auf allgemeingültige Weise in das Zentrum des musikalischen Ausdrucks stellte. Er hat Musik und Humanismus für immer verbunden.
Welche Bedeutung hat Beethoven für uns heute?
Beethovens Musik ist ein integraler, zentraler Bestandteil unserer klassischen Musikkultur. Seine musikalische Sprache ist universal. Er ist ein musikalischer Globalist im besten Sinne. Das bedeutet, dass 250 Jahre nach seiner Geburt die emotionale Botschaft und Aussage seiner Musik aktuell und zeitlos gültig bleibt.
Wie wird das Cyprus Symphony Orchestra den 250. Geburtstag Beethovens feiern?
Mit einem kompletten Zyklus: wir führen im Kalenderjahr 2020 alle 9 Sinfonien auf, alle 5 Klavierkonzerte, das Violinkonzert, Tripelkonzert und zu Ostern sogar -im Verbund mit allen Musikgymnasien im Land- die Chorfantasie!
Neben der Aufführung von Beethovens Symphonien, beinhaltet Ihr Programm auch ein Familienkonzert, sowie das Projekt mit den Musikstudenten. Wie kann man die Musik von Beethoven, sowie anderer klassischer Komponisten, der jungen Generation am besten näher bringen?
Indem man ihnen die universale Sprache der Musik erschließt und die emotionale Relevanz aufzeigt, die seine Musik für alle hat. Genauer gesagt: Wir wollen Beethovens Leidenschaft und unsere Leidenschaft mit den jungen Menschen teilen. Oder, wie Beethoven es sagte: „von Herzen möge es zu Herzen gehen.“
Wie reagiert oder rezipiert das zyprische Publikum die Musik Beethovens?
Nicht unterschiedlicher als anderswo. Seine Musik bleibt ein Publikumsmagnet und mit den internationalen und zyprischen Solisten freuen wir uns, für jedes Konzert etwas Spannendes, Abwechslungsreiches und stets Anregendes für alle und jeden bieten zu können. Wir freuen uns alle sehr auf diese Konzerte und ich hoffe, Sie auch!