Deutsche und tschechische Lyrik
Themenraum
Zum Anhören
(*1965) Schriftsteller und Lyriker. Georg-Büchner-Preisträger 2016.
Beyer studierte Germanistik, Anglistik und Literaturwissenschaft. 1991 erschien sein Romandebüt Das Menschenfleisch, die ersten Lyrikveröffentlichungen folgten. International wurde Marcel Beyer 1995 mit seinem Roman Flughunde bekannt. Das Buch spielt am Ende des Zweiten Weltkriegs und handelt von der Instrumentalisierung der Sprache durch die Propaganda. Es folgten die Lyrikbände Falsches Futter (1997) und Erdkunde (2002) sowie die Romane Spione (2000) und Kaltenburg (2008), Erzählungen und Essays. Das Werk von Marcel Beyer zeigt besonderes Gespür für die Verbindungen zwischen der Vergangenheit und Gegenwart. 2014 erschien die Gedichtsammlung Graphit, in welcher er seine Erforschungen von Sprache, Landschaften und Kulturen weiter fortsetzt.
Beyer studierte Germanistik, Anglistik und Literaturwissenschaft. 1991 erschien sein Romandebüt Das Menschenfleisch, die ersten Lyrikveröffentlichungen folgten. International wurde Marcel Beyer 1995 mit seinem Roman Flughunde bekannt. Das Buch spielt am Ende des Zweiten Weltkriegs und handelt von der Instrumentalisierung der Sprache durch die Propaganda. Es folgten die Lyrikbände Falsches Futter (1997) und Erdkunde (2002) sowie die Romane Spione (2000) und Kaltenburg (2008), Erzählungen und Essays. Das Werk von Marcel Beyer zeigt besonderes Gespür für die Verbindungen zwischen der Vergangenheit und Gegenwart. 2014 erschien die Gedichtsammlung Graphit, in welcher er seine Erforschungen von Sprache, Landschaften und Kulturen weiter fortsetzt.
Dunkle Augen
Audio wird geladenDas kommende Blau
Audio wird geladenErdkunde
Audio wird geladenGraphit
Audio wird geladenDeine Silbe Grimm
Audio wird geladenWespe, komm
Audio wird geladenCalifornia Girls
Audio wird geladenRotorblätter
Audio wird geladen
(*1964) Lyriker, Dramatiker, Lektor und Literaturwissenschaftler.
Hruška studierte zuerst Technik, nach 1989 Literaturwissenschaft. Er ist als Literaturwissenschaftler tätig, am Institut für tschechische Literatur der Akademie der Wissenschaft widmet er sich der tschechischen Lyrik nach 1945. Gelegentlich arbeitet er als Lektor. Petr Hruška ist Autor von mehreren Fachpublikationen zur tschechischen Literatur, zuletzt erschien eine Monographie über den Dichter Karel Šiktanc (Někde tady. Český básník Karel Šiktanc, 2010). Sein Gedichtdebüt Obývací nepokoje (Ungute Stube) erschien 1995, darauf folgten die Bände Měsíce (1998, Monate), Vždycky se ty dveře zavíraly (2002, Immer hat diese Tür sich geschlossen), Auta vjíždějí do lodí (2007, Autos fahren in Schiffe). Die Lyrik von Petr Hruška schöpft aus realen Situationen, Empfindungen und Beobachtungen. Darin findet er das Besondere, was das Alltägliche überschreitet. Für den Lyrikband Darmata (2012) wurde er 2013 mit dem Staatspreis für Literatur ausgezeichnet.
Hruška studierte zuerst Technik, nach 1989 Literaturwissenschaft. Er ist als Literaturwissenschaftler tätig, am Institut für tschechische Literatur der Akademie der Wissenschaft widmet er sich der tschechischen Lyrik nach 1945. Gelegentlich arbeitet er als Lektor. Petr Hruška ist Autor von mehreren Fachpublikationen zur tschechischen Literatur, zuletzt erschien eine Monographie über den Dichter Karel Šiktanc (Někde tady. Český básník Karel Šiktanc, 2010). Sein Gedichtdebüt Obývací nepokoje (Ungute Stube) erschien 1995, darauf folgten die Bände Měsíce (1998, Monate), Vždycky se ty dveře zavíraly (2002, Immer hat diese Tür sich geschlossen), Auta vjíždějí do lodí (2007, Autos fahren in Schiffe). Die Lyrik von Petr Hruška schöpft aus realen Situationen, Empfindungen und Beobachtungen. Darin findet er das Besondere, was das Alltägliche überschreitet. Für den Lyrikband Darmata (2012) wurde er 2013 mit dem Staatspreis für Literatur ausgezeichnet.
ringsumher ostrava
Audio wird geladenKacheln
Audio wird geladen
Ein Weilchen für den Fisch
Audio wird geladen
Ein Mordsthunfisch
Audio wird geladen
Der Stiefel
Audio wird geladen
Juli
Audio wird geladen
Nach dem Unglück
Audio wird geladen
Zum Anhören
(*1982) Dichter, Übersetzer und Publizist.
Seit 2013 Chefredakteur der literarischen Zeitschrift Tvar. Gemeinsam mit Kamil Bouška und Petr Řehák gründete er die Dichtergruppe Fantasía. Seine ersten Gedichte veröffentlichte er in einem gemeinsamen Sammelband dieser Gruppe. Seine eigene erste Veröffentlichung ist der Gedichtband Rozevírání (2011). Später erschien die Sammlung Počasí v Evropě (2013), die 2014 für den Preis Magnesia Litera nominiert wurde. 2015 ist seine Gedichtsammlung Orfické linie (2015) erschienen.
Seit 2013 Chefredakteur der literarischen Zeitschrift Tvar. Gemeinsam mit Kamil Bouška und Petr Řehák gründete er die Dichtergruppe Fantasía. Seine ersten Gedichte veröffentlichte er in einem gemeinsamen Sammelband dieser Gruppe. Seine eigene erste Veröffentlichung ist der Gedichtband Rozevírání (2011). Später erschien die Sammlung Počasí v Evropě (2013), die 2014 für den Preis Magnesia Litera nominiert wurde. 2015 ist seine Gedichtsammlung Orfické linie (2015) erschienen.
Das Weltall ist nur dieser einzige ort
Audio wird geladen
Orphische geste: essay
Audio wird geladen
(*1982) Schriftstellerin und Übersetzerin.
1982 in Iowa geboren und aufgewachsen in Wien. Heute lebt Cotten in Berlin. Sie hat u.a. die Sammlungen Fremdwörterbuchsonette (2007) und Florida-Räume (2011) sowie den Erzählungsband Der schaudernde Fächer (2013) veröffentlicht. In diesem Jahr erschien der Versepos Verbannt!. Für ihre literarische Arbeit wurde sie zuletzt mit dem Klopstock-Preis und dem Ernst-Bloch-Förderpreis ausgezeichnet.
1982 in Iowa geboren und aufgewachsen in Wien. Heute lebt Cotten in Berlin. Sie hat u.a. die Sammlungen Fremdwörterbuchsonette (2007) und Florida-Räume (2011) sowie den Erzählungsband Der schaudernde Fächer (2013) veröffentlicht. In diesem Jahr erschien der Versepos Verbannt!. Für ihre literarische Arbeit wurde sie zuletzt mit dem Klopstock-Preis und dem Ernst-Bloch-Förderpreis ausgezeichnet.
Strukturelle Analyse der Bekämpfung von Windrädern vom Experten
Audio wird geladen
Aus dem ovalen, weiẞen Ende eines Hotels: flieh
Audio wird geladen
Yoropa, Euruba, Pantheon, geh weida
Audio wird geladen
[izt still izt]
Audio wird geladen
Audio wird geladen
Audio wird geladen
(*1978) Dichter und Essayist.
Bisher veröffentliche er die Gedichtsammlungen Světla mezi prkny (2008) und Past na Brigitu (2012), die 2013 mit dem Preis Magnesia Litera ausgezeichnet wurde. Im November 2016 erschien seine dritte Gedichtsammlung mit dem Titel Dny plné usínání.
Bisher veröffentliche er die Gedichtsammlungen Světla mezi prkny (2008) und Past na Brigitu (2012), die 2013 mit dem Preis Magnesia Litera ausgezeichnet wurde. Im November 2016 erschien seine dritte Gedichtsammlung mit dem Titel Dny plné usínání.
DAS LICHT WURDE IN LIBEŇ GEBOREN
Audio wird geladen
SUBCOMMANDANTE MARCOS
Audio wird geladen
(*1978) Dichter und Schriftsteller.
Popp veröffentlichte die Gedichtsammlungen Wie Alpen (2004), Kolonie Zur Sonne (2008) und Dickicht mit Reden und Augen (2013). 2006 ist der Roman Ohrenberg oder der Weg dorthin erschienen. Für seine Gedichte und Prosa wurde er mehrfach ausgezeichnet, neben dem Leonce-und-Lena-Preis auch mit dem Peter-Huchel-Preis und dem Mondseer Lyrikpreis.
Popp veröffentlichte die Gedichtsammlungen Wie Alpen (2004), Kolonie Zur Sonne (2008) und Dickicht mit Reden und Augen (2013). 2006 ist der Roman Ohrenberg oder der Weg dorthin erschienen. Für seine Gedichte und Prosa wurde er mehrfach ausgezeichnet, neben dem Leonce-und-Lena-Preis auch mit dem Peter-Huchel-Preis und dem Mondseer Lyrikpreis.
Von Zinnen
Audio wird geladen
Dickicht mit Reden und Augen
Audio wird geladen
Grabungsnotiz
Audio wird geladen
[In allem, was einströmt]
Audio wird geladen
Das Gedicht existierte nicht, ich, Doktor
Audio wird geladen
Zum Anhören
(*1971) Lyriker, Übersetzer und Herausgeber von Publikationen zur zeitgenössischen Poesie.
Wagner veröffentlichte seinen ersten Gedichtband Probebohrung im Himmel im Jahr 2001. Es folgten Guerickes Sperling (2004), Achtzehn Pasteten (2007), Australien (2010) und Die Eulenhasser in den Hallenhäusern (2012) und zuletzt der Sammelband Selbstporträt mit Bienenschwarm (2016). Für seine Lyrik wurde er vielfach ausgezeichnet. Mit seinem letzten Gedichtband Regentonnenvariationen gewann er 2015 den Preis der Leipziger Buchmesse. Im 2017 erschien eine weitere Auswahl seiner Prosatexte Der verschlossene Raum.
Wagner veröffentlichte seinen ersten Gedichtband Probebohrung im Himmel im Jahr 2001. Es folgten Guerickes Sperling (2004), Achtzehn Pasteten (2007), Australien (2010) und Die Eulenhasser in den Hallenhäusern (2012) und zuletzt der Sammelband Selbstporträt mit Bienenschwarm (2016). Für seine Lyrik wurde er vielfach ausgezeichnet. Mit seinem letzten Gedichtband Regentonnenvariationen gewann er 2015 den Preis der Leipziger Buchmesse. Im 2017 erschien eine weitere Auswahl seiner Prosatexte Der verschlossene Raum.
Giersch
Audio wird geladen
Versuch über Mücken
Audio wird geladen
Laken
Audio wird geladen
Im Brunnen
Audio wird geladen
Selbstporträt mit Bienenschwarm
Audio wird geladen
Wippe
Audio wird geladen
Alter Biker
Audio wird geladen
(*1984) Dichter und Musiker.
Absolvent des Prager Konservatoriums im Fach Violoncello sowie Musikwissenschaften an der Philosophischen Fakultät der Karlsuniversität. Er arbeitet als Redakteur in einem Musikverlag und übersetzt deutschsprachige Lyrik. Für seinen Gedichtband Suť (2007) erhielt Jonáš Hájek den Jiří-Orten-Preis, es folgten die Gedichtbände Vlastivěda (2010) und Básně 3 (2013).
Absolvent des Prager Konservatoriums im Fach Violoncello sowie Musikwissenschaften an der Philosophischen Fakultät der Karlsuniversität. Er arbeitet als Redakteur in einem Musikverlag und übersetzt deutschsprachige Lyrik. Für seinen Gedichtband Suť (2007) erhielt Jonáš Hájek den Jiří-Orten-Preis, es folgten die Gedichtbände Vlastivěda (2010) und Básně 3 (2013).
Übergänge
Audio wird geladen
ANGST
Audio wird geladen
Alles prüfe der Mensch
Audio wird geladen
Wo war ich, als die Kastanie ausbrach?
Audio wird geladen
An meinem Geburtstag kamst du zurück
Audio wird geladen
Kurzer Lebenslauf
Audio wird geladen
Braver Vater
Audio wird geladen
Du streckst die Hände aus dem Kinderwagen.
Audio wird geladen
Südliche Küste
Audio wird geladen
Reise in den Norden
Audio wird geladen
(*1987) Dichter, Übersetzer und Publizist.
Hanus studierte Bohemistik und Translatologie an der Philosophischen Fakultät der Karlsuniversität. Er veröffentlichte die Gedichtbände Stínohrad (2008) und Výjevy (2013, Jiří-Orten-Preis 2014). In diesem Jahr wird sein neuer Gedichtband Volné verše erscheinen. Ondřej Hanus arbeitet als Übersetzer, er widmet sich der Literaturkritik und der Geschichte des tschechischen Sonetts.
Hanus studierte Bohemistik und Translatologie an der Philosophischen Fakultät der Karlsuniversität. Er veröffentlichte die Gedichtbände Stínohrad (2008) und Výjevy (2013, Jiří-Orten-Preis 2014). In diesem Jahr wird sein neuer Gedichtband Volné verše erscheinen. Ondřej Hanus arbeitet als Übersetzer, er widmet sich der Literaturkritik und der Geschichte des tschechischen Sonetts.
Erste Szene (anknüpfend)
Audio wird geladen
Fünfte Szene (blühend)
Audio wird geladen
Sechste Szene (urnamental)
Audio wird geladen
Neunte Szene (still)
Audio wird geladen
Zehnte Szene (fastend)
Audio wird geladen
Zwanzigste Szene (Gräberszene)
Audio wird geladen
Vierzundzwanzigste Szene (klanglich)
Audio wird geladen
Neunundzwanzigste Szene (manisch)
Audio wird geladen
Einunddreißigste Szene (improvisiert)
Audio wird geladen
Vierunddreißigste Szene (katerhaft)
Audio wird geladen
Siebenunddreißigste Szene (jasminisch)
Audio wird geladen
Vierzigste Szene (Schlussszene)
Audio wird geladen
(*1969) Schriftstellerin und Lyrikerin.
Poschmann studierte Germanistik und Slawistik. Für ihre Prosa und Lyrik wurde sie vielfach ausgezeichnet. Ihr Roman Die Sonnenposition stand auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2013. Marion Poschmann veröffentlichte die Lyrikbände Geistersehen (2010) und Geliehene Landschaften (2016). Im vergangenen Jahr erschienen ihre Essays zur Literatur unter dem Titel Mondbetrachtung in mondloser Nacht.
Poschmann studierte Germanistik und Slawistik. Für ihre Prosa und Lyrik wurde sie vielfach ausgezeichnet. Ihr Roman Die Sonnenposition stand auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2013. Marion Poschmann veröffentlichte die Lyrikbände Geistersehen (2010) und Geliehene Landschaften (2016). Im vergangenen Jahr erschienen ihre Essays zur Literatur unter dem Titel Mondbetrachtung in mondloser Nacht.
Kleines Rasenstück
Audio wird geladen
Windbarriere
Audio wird geladen
Latenter Ort
Audio wird geladen
Deine Sterntülle, dein Rosettenmund
Audio wird geladen
Unter Wolken
Audio wird geladen
Vage Aussichten
Audio wird geladen
Fossile Farne
Audio wird geladen
Vanitasgedanken am Tag
Audio wird geladen
TigerElegie
Audio wird geladen
Zum Anhören
Autorin, Redakteurin, Übersetzerin und Organisatorin literarischer Veranstaltungen.
Pek ist Chefredakteurin der Zeitschrift Psí víno, war Direktorin des Prague Microfestivals. Zusammen mit Zuzana Husárová veröffentlichte sie das Origami-Buch Amoeba (2015). Ihre Gedichte sind in verschiedenen Zeitschriften in Tschechien und im Ausland erschienen, regelmäßig in der Anthologie der besten tschechischen Gedichte (Nejlepší české básně).
Pek ist Chefredakteurin der Zeitschrift Psí víno, war Direktorin des Prague Microfestivals. Zusammen mit Zuzana Husárová veröffentlichte sie das Origami-Buch Amoeba (2015). Ihre Gedichte sind in verschiedenen Zeitschriften in Tschechien und im Ausland erschienen, regelmäßig in der Anthologie der besten tschechischen Gedichte (Nejlepší české básně).
Es gibt immer Raum für mehr Liebe
Audio wird geladen
Zwei Strophen
Audio wird geladen
Eine reine Sprache
Audio wird geladen
Weitere Bedingungen / strittige Punkte
Audio wird geladen
Als ich wieder
Audio wird geladen
(*1975) Schriftsteller, Lyriker und Übersetzer.
Rudolph studierte Germanistik, Philosophie und Slawistik. Er veröffentlichte seine Gedichte in zahlreichen Anthologien, sein erster Gedichtband fluglärm über den palästen unsrer restinnerlichkeit erschien 2009. Es folgten die Bände confessional poetry (2012) und Blicktot, Nixe (2015). Er erhielt zahlreiche Literaturpreise und Stipendien, ist auch als Übersetzer aus dem Polnischen tätig.
Rudolph studierte Germanistik, Philosophie und Slawistik. Er veröffentlichte seine Gedichte in zahlreichen Anthologien, sein erster Gedichtband fluglärm über den palästen unsrer restinnerlichkeit erschien 2009. Es folgten die Bände confessional poetry (2012) und Blicktot, Nixe (2015). Er erhielt zahlreiche Literaturpreise und Stipendien, ist auch als Übersetzer aus dem Polnischen tätig.
nocturne für jesse thoor
Audio wird geladen
diesen abgerissnen streifen
Audio wird geladen
nach jahren der lohnarbeit an der schmetterlingssäge
Audio wird geladen
die töchter sind fenster in den häusern der mütter
Audio wird geladen
etwas für die geister (david constantine)
Audio wird geladen
hallo!
Audio wird geladen