(*1965) Schriftsteller und Lyriker. Georg-Büchner-Preisträger 2016.
Beyer studierte Germanistik, Anglistik und Literaturwissenschaft. 1991 erschien sein Romandebüt
Das Menschenfleisch, die ersten Lyrikveröffentlichungen folgten. International wurde Marcel Beyer 1995 mit seinem Roman
Flughunde bekannt. Das Buch spielt am Ende des Zweiten Weltkriegs und handelt von der Instrumentalisierung der Sprache durch die Propaganda. Es folgten die Lyrikbände
Falsches Futter (1997) und
Erdkunde (2002) sowie die Romane
Spione (2000) und
Kaltenburg (2008), Erzählungen und Essays. Das Werk von Marcel Beyer zeigt besonderes Gespür für die Verbindungen zwischen der Vergangenheit und Gegenwart. 2014 erschien die Gedichtsammlung
Graphit, in welcher er seine Erforschungen von Sprache, Landschaften und Kulturen weiter fortsetzt.
Dunkle Augen
Das kommende Blau
Erdkunde
Graphit
Deine Silbe Grimm
Wespe, komm
California Girls
Rotorblätter
(*1964) Lyriker, Dramatiker, Lektor und Literaturwissenschaftler.
Hruška studierte zuerst Technik, nach 1989 Literaturwissenschaft. Er ist als Literaturwissenschaftler tätig, am Institut für tschechische Literatur der Akademie der Wissenschaft widmet er sich der tschechischen Lyrik nach 1945. Gelegentlich arbeitet er als Lektor. Petr Hruška ist Autor von mehreren Fachpublikationen zur tschechischen Literatur, zuletzt erschien eine Monographie über den Dichter Karel Šiktanc (Někde tady. Český básník Karel Šiktanc, 2010). Sein Gedichtdebüt
Obývací nepokoje (Ungute Stube) erschien 1995, darauf folgten die Bände
Měsíce (1998, Monate),
Vždycky se ty dveře zavíraly (2002, Immer hat diese Tür sich geschlossen),
Auta vjíždějí do lodí (2007, Autos fahren in Schiffe). Die Lyrik von Petr Hruška schöpft aus realen Situationen, Empfindungen und Beobachtungen. Darin findet er das Besondere, was das Alltägliche überschreitet. Für den Lyrikband
Darmata (2012) wurde er 2013 mit dem Staatspreis für Literatur ausgezeichnet.
ringsumher ostrava
Kacheln
Ein Weilchen für den Fisch
Ein Mordsthunfisch
Der Stiefel
Juli
Nach dem Unglück