Logo Goethe-Institut

Deutschland Bonn

Deutsch Intensivkurs in Bonn

Deutsch lernen in Bonn – der Stadt von Beethoven! Die ehemalige Hauptstadt Deutschlands ist heute ein bedeutender Standort der Vereinten Nationen und versprüht internationales Flair. Entdecken Sie die zahlreichen renommierten Museen oder erleben Sie die lebendige Kulturszene der Stadt, die für ihre Festivals und Konzerte bekannt ist. Bonn ist der perfekte Ort, um Deutsch zu lernen und dabei Menschen aus aller Welt kennenzulernen. Lassen Sie sich von der rheinischen Lebenslust anstecken und genießen Sie unvergessliche Momente in dieser einzigartigen Stadt!

  • Deutsch lernen und vor Ort anwenden
  • Schnelle Lernerfolge durch intensive Förderung
  • Menschen aus aller Welt kennenlernen
  • Bonn, die Region und Deutschland entdecken

Menschen machen ein Selfie vor der Beethoven-Statue in Bonn. © Andrey X. / Canva © Andrey X. / Canva

Schnell und effektiv Deutsch lernen

Der Deutsch Intensivkurs findet in der Regel von Montag von Montag bis Freitag statt und fokussiert sich ganz auf den schnellen, nachhaltigen Lernerfolg! Intensive Förderung und die tägliche Wiederholung von Lerninhalten ermöglichen schnelle Fortschritte. In einer Klasse von maximal 16 Teilnehmenden werden Sie eng von einer unserer hochqualifizierten Lehrkräfte betreut. Darüber hinaus können Sie unsere gut ausgestattete Mediothek für Ihr Eigenstudium nutzen.

Neben dem Sprachunterricht gehört zum Deutsch Intensivkurs auch ein abwechslungsreiches Kultur- und Freizeitprogramm. Auf spannenden Ausflügen können die Teilnehmenden Bonn und die Umgebung entdecken und so ihre Deutschkenntnisse direkt anwenden und die deutsche Kultur kennenlernen.
  • Dauer
    3 Wochen (15 Unterrichtstage)

  • Umfang gesamt
    75 Unterrichtsstunden (á 45 min.)

  • Teilnehmende
    max. 16 pro Klasse

  • Ort
    Goethe-Institut Bonn

  • Preis
    ab 1.149 €

Was ist im Kurspreis enthalten?

  • Einstufungstest
    Einstufung in die passende Klasse mit Teilnehmenden auf Ihrem Sprachniveau.
  • Unterrichtsmaterialien
    Aktuelle und hochwertige Lernmaterialien sind im Kurspreis enthalten.
  • Kultur- und Freizeitprogramm
    Mit gemeinsamen, organisierten Aktivitäten tagsüber, abends oder am Wochenende tauchen Sie in Leben und Kultur in Deutschland ein!
  • Lernberatung
    Lernservice für Ihre Fragen zu Unterricht und Lernmaterialien und individuelle Beratung auf Ihrem Weg zum Deutschlernen.
  • Zugang zur Mediothek
    Eine reiche Auswahl an Übungs- und Prüfungsvorbereitungsmaterialien, einfacher Lektüre und Literatur.
  • Online Community Deutsch für Dich
    Nutzen Sie interaktive Lern-und Übungsmaterialien und vernetzen sich mit anderen Deutschlernenden aus aller Welt!
  • Rabatt auf Prüfungen
    Als Kursteilnehmer*in erhalten Sie 20% Rabatt auf den Prüfungspreis.

Kursort Bonn

Ansicht auf das Institut von außen. © Goethe-Institut / A. Hoehner

Das Goethe-Institut Bonn befindet sich in einem modernen Gebäude zentral im Stadtteil Südstadt. Das Viertel zählt zu den schönsten in Bonn und ist bekannt für seine prachtvollen, alten Villen und grünen Alleen. Hier liegen auch einige Einrichtungen der Universität Bonn, wodurch das Stadtviertel lebendig und studentisch geprägt ist. Nach dem Unterricht kann man von hier aus das universitäre Leben hautnah erleben und die vielen Restaurants und Kneipen entdecken.

Adresse
Goethe-Institut Bonn
Lennéstraße 6
53113 Bonn
Deutschland

Unser Lernkonzept

Das Goethe-Institut steht für die kompetente und effiziente Vermittlung von Deutsch als Fremdsprache. Wir garantieren schnelle Lernerfolge durch hochqualifizierte Lehrkräfte, modernste Unterrichtsmethoden, intensive Betreuung und Beratung sowie ein weltweit gültiges Kursstufensystem, das sich am Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen orientiert.

  • praxisorientiert

    Mit uns lernen Sie vom ersten Tag an genau das, was Sie für den Alltag, Beruf und das Leben in Deutschland brauchen und können sich in einer Vielzahl von Situationen ausprobieren.

    Illustration mit zwei Zahnrädern und einem Stift.

  • aktuell und authentisch

    Sie üben mit alltagsnahen Materialien und bekommen einen Einblick in das Leben in Deutschland. Dadurch wird Ihnen das Ankommen erleichtert.

    Illustration mit abgehakten Aufgaben.

  • innovativ und flexibel

    Sie erleben den Unterricht auf dem neuesten Stand der Sprachlernforschung dank unserer Zusammenarbeit mit Universitäten. Die Lerninhalte der verschiedene Kursformate sind aufeinander abgestimmt und ermöglichen einen individuellen Lernweg.

    Illustration mit einer Rakete

Unsere Lehrkräfte

Unsere Lehrkräfte sind agile Lernbegleiter und haben nur eines im Blick:
Sie und Ihren Lernerfolg. Dabei setzen sie auf abwechslungsreiche Methoden sowie Dialog und Begegnung. Sie vermitteln Lerninhalte kommunikativ, anregend und interaktiv. Sie besprechen mit Ihnen Ihre Lernziele und Fortschritte und geben Ihnen wichtige Tipps und Hilfestellungen, damit Sie Ihr Deutsch auch eigenständig üben und vertiefen können.

Was macht guten Unterricht aus?
Gute Lehrkräfte!

  • qualifiziert und erfahren

    Unsere Lehrkräfte sind bestens qualifiziert: Sie sprechen Deutsch auf muttersprachlichem Niveau. Sie haben einen Hochschulabschluss und verfügen über methodisch-didaktische Kompetenz in Deutsch als Fremdsprache sowie umfassende Unterrichtserfahrung.

  • erfolgsorientiert und kompetent

    Wir bilden Lehrkräfte selbst aus und setzen den Standard für Deutschunterricht weltweit – Sie werden in jeder Lernsituation von unseren hochqualifizierten Lehrkräften professionell begleitet. So machen Sie schnell spürbare Lernfortschritte und erreichen Ihre Lernziele.

Das Kurssystem

Bei uns profitieren Sie von einem modularen System aus aufeinander abgestimmten und miteinander kombinierbaren Kursen von Niveau A1 bis C2. Ihre passende Kursstufe ermitteln wir vor Kursbeginn durch einen Einstufungstest.
Dies sind perfekte Voraussetzungen für flexibles Lernen und einen nachhaltigen Lernerfolg.

Erforderliche Intensivkurse pro Sprachniveau

Nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen
= 1 Intensivkurs à 75h 75h A1 1 Intensivkurs 75h 75h A2 2 Intensivkurse 75h 75h B1 2 Intensivkurse 75h 75h 75h B2 3 Intensivkurse 75h 75h C1 2 Intensivkurse 75h 75h C2 2 Intensivkurse 1 Unterrichtsstunde (h) = 45 Minuten Elementare Sprachverwendung Selbstständige Sprachverwendung Kompetente Sprachverwendung
75h A1 1 Intensivkurs 75h 75h B1 2 Intensivkurse 75h 75h C1 2 Intensivkurse 75h 75h 75h B2 3 Intensivkurse 75h 75h C2 2 Intensivkurse 75h 75h A2 2 Intensivkurse Elementare Sprachverwendung Selbstständige Sprachverwendung Kompetente Sprachverwendung = 1 Intensivkurs à 75h 1 Unterrichtsstunde (h) = 45 Minuten
Die Anzahl der Unterrichtsstunden, die man in der Regel braucht, um ein Niveau zu erreichen und das entsprechende Goethe-Zertifikat abzulegen, beruhen auf Erfahrungswerten. Individuelle Faktoren wie die Sprachlernerfahrung und die anderen Sprachen, die Sie sprechen und bereits gelernt haben, spielen dabei eine wichtige Rolle. Um einen optimalen Lernerfolg zu ermöglichen, werden Sie vor Kursbeginn von uns eingestuft.

Freizeitprogramm

Vier Personen beim Picknicken.

Im Kultur- und Freizeitprogramm kommen Sie in Kontakt mit Deutschland und den Menschen vor Ort. Ohne das geht es nicht und deshalb ist bei uns Freizeit inklusive. Mit dem Goethe-Institut entdecken Sie gemeinsam mit Ihren Mitlernenden Ihr neues Zuhause. Besichtigen Sie spannende Kultur-Highlights oder tauschen sich mit Ihren neuen Freunden aus.

Mit dem Goethe-Institut lernen Sie die Stadt Bonn und ihre Umgebung kennen: Von Schlössern und Burgruinen, Museen und Kunstgalerien, bis zu den umliegenden Städten Köln oder Düsseldorf, ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Momo Mori Reche, Kultur- und Freizeitprogramm Bonn

Momo Mori Reche, Kultur- und Freizeitprogramm

Filmabende

Aktuelle, deutsche Filme mit Untertitel.

Kaffeeklatsch

Wöchentliches Beisammensein und Deutsch-Sprechen.

Picknick

Bei schönem Wetter an den Rheinauen.

Highlights

Ausflüge ins Rheintal

Von Bonn aus kann man in kurzer Zeit attraktive Ziele erreichen, wie die Drachenburg, Schloss Brühl oder die Metropole Köln.

Bild vom Rhein.

Bonner Museen

Neben der Museumsmeile mit ihren Ausstellungen zu Naturwissenschaft, Technik, Kunst und Geschichte gibt es auch das Frauenmuseum oder das Beethovenhaus zu entdecken.

Zwei Menschen in einer Gallerie.

Stadtführung mit Tiefgang

Ein Stadtrundgang der anderen Art. Hier lernt man das Leben in Bonn kennen und erfährt persönliche Geschichten, Anekdoten und Tipps, ob zum Museumsbesuch oder der angesagtesten Bar.

Drei Personen mit Reiseführer in der Hand.

Nächste Termine

Es stehen aktuell keine Termine zur Verfügung.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wir beraten Sie gerne
von Mo–Fr, 08:00–18:00 Uhr:

Wir beraten Sie gerne

Mo–Fr, 8:00–18:00 Uhr:

Folgen Sie uns