Digitales
MINT-Jugendcamp
Deutsch lernen
Wissenschaft erleben
Der Unterricht in den Online-Live-Sessions vermittelt Fachinhalt der MINT-Fächer und Sprache gemeinsam. Im MINT-Live-Programm erleben die Teilnehmenden Experimente in Echtzeit in School-Labs, sprechen mit Forschenden oder gehen auf eine virtuelle Rallye durch die Universitätsstadt Göttingen. Im Moodle-Kursraum bearbeiten sie Aufgaben und finden weiterführendes Material. Auch das Thema 'Studieren in Deutschland' ist Teil des Programms. Der Kurs wird vom Goethe-Institut Göttingen angeboten - aus der Stadt der Wissenschaft.
Termine
-
Niveau
A2, B1 -
Dauer
10 Kurstage -
Unterrichtsstunden pro Woche
20 Unterrichtsstunden
à 45 min -
Umfang gesamt
40 Unterrichtsstunden
à 45 min -
Teilnehmende
max. 16
Alter: 14-17 Jahre -
Preis
EUR 960 pro Person
Anmeldung nur für Gruppen
Digitales MINT-Jugendcamp buchen
Was beinhaltet das Digitale MINT-Jugendcamp?
Das Digitale MINT-Jugendcamp für Jugendliche ist in verschiedene Kapitel eingeteilt, die sich naturwissenschaftlichen Themen widmen sowie passenden Wortschatz und Grammatik vermitteln.