Bei dieser Veranstaltung haben Sie die Gelegenheit, Ihre Erfahrungen zum Leben in Deutschland zu teilen und gleichzeitig Ihre Deutschkenntnisse zu verbessern.
Gemeinsam sprechen wir in entspannter Atmosphäre über persönliche Eindrücke sowie Chancen und Herausforderungen, die das Leben in Deutschland mit sich bringt. Mögliche Themen, die wir besprechen können, sind die ersten Schritte in Deutschland, Ausbildung und Studium, Arbeiten, Familie und Alltag. Dabei orientieren wir uns an der Informations-Broschüre
Mein Deutschlandheft des Goethe-Instituts, mit der du dich im Anschluss an die Veranstaltung auch zu Hause noch weitergehend informieren kannst.
Die Veranstaltung findet präsentisch in der Mediothek des Goethe-Instituts Berlin statt:
Goethe-Institut Berlin
Mediothek (EG)
Neue Schönhauser Straße 20
10178 Berlin
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Die Teilnahme ist kostenlos.
Jetzt anmelden!
An wen richtet sich der Kurs?
Das Projekt wird vom Asyl- Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) kofinanziert und richtet sich an Drittstaatsangehörige in Deutschland und kurz vor Einreise nach Deutschland. Studierende gehören nicht zur Zielgruppe.
Du kannst dich anmelden, wenn du Drittstaatsangehörige*r bist und einen dieser Aufenthaltstitel hast:
- Aufenthaltserlaubnis zur Durchführung einer Berufsausbildung, Ausbildungsplatzsuche, Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen, Arbeit, Arbeitsplatzsuche, Ehegatten- oder Familiennachzug
- Visum oder Visumsantrag für die oben genannten Aufenthaltszwecke
- Blaue Karte EU
- Aufenthaltserlaubnis nach § 24 Abs. 1 AufenthG
Zurück