Jetzt kostenlos für den Unterricht bestellen oder herunterladen! Neben themenbezogenen Fotos auf den Vorderseiten finden Sie auf den Rückseiten der 12 Kalenderblätter Informationen zu interessanten Trends und Forschungen aus Deutschland wie Globalisierung, Künstliche Intelligenz, Gesundheit, Gender Shift, Neo-Ökologie und vieles mehr.
Eine interaktive Rallye für Schüler*innen und alle anderen, die deutsche Spuren rund um das zentrale Kopenhagen entdecken und dabei auf unterhaltsame und interaktive Weise Deutsch lernen möchten. Die Ralley wird mit der App Actionbound gespielt
Unternehmen Deutsch fördert die Zusammenarbeit zwischen Schulen und der Wirtschaft mit Deutschlandbezug. Das Projekt kombiniert dabei Aspekte der beruflichen Orientierung mit Kreativität und Erfindergeist.
Entdecke Deutschland und lerne Deutsch! Erlebe spannende Augmented Reality (AR) Features mit der kostenlosen App Deutschland. Kennen. Lernen. und dem bunten Deutschlandposter. Mit vielen interaktiven Übungen verbesserst du spielend dein Deutsch. Das Angebot eignet sich ebenfalls sehr gut für den Deutschunterricht.
Langeweile zuhause? Hier stellen wir Euch eine Reihe an spannenden, kostenlosen Inhalten für Kinder und Jugendliche vor, die Ihr gemütlich von der Couch aus entdecken könnt. Spielen, hören, lesen, Wissen testen – klickt Euch durch!
„Erfinderland Deutschland“ thematisiert weltbewegende deutsche Erfindungen und Entdeckungen wie z.B. Auto, Fernseher oder Computer. Tauchen Sie ein in dieses spannende Feld und lassen Sie sich für Ihren Unterricht inspirieren.
Der Kalender 2020 hatte das Thema „Handwerksberufe in Deutschland - zwischen Tradition und Innovation”. Neben attraktiven Fotos auf den Vorderseiten finden sich auf den Rückseiten verschiedene Texte zum Thema, die sich zum Einsatz im Unterricht eignen.
Weihnachten, Ostern, Geburtstag, Hochzeit… Wie feiern die Deutschen ihre Feste? Welche Traditionen und Bräuche gibt es? Wir haben für Sie Texte, Fotos, Cartoons, Statistiken, Lieder und vieles mehr zum Thema zusammengestellt.
Das Material ist ab A2/B1 einsetzbar.
Ehrenamt, Fußball oder Reisen? Wie verbringen junge Leute in Deutschland ihre Freizeit? Wir stellen Ihnen zwölf Themenbereiche mit attraktiven Fotos, abwechslungsreichen Texten und spannenden Unterrichtsideen vor.
Nachhaltigkeit meint, auf eine Art und Weise zu leben, die weder anderen Menschen noch unserer Umwelt Schaden zufügt. In diesem Sinne haben sich im September 2015 alle Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen auf gemeinsame Ziele zur nachhaltigen Entwicklung geeinigt. Das Kartenset mit Projektideen zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung bietet einen Einblick und regt zu Diskussion, eigenem Recherchieren und Bearbeiten an.
Der deutsche Vortrag zur Klimakrise vom Klimafolkemøde am Middelfart Gymnasium eignet sich ideal, um mit das Thema im Deutschunterricht einzuführen. Das Goethe-Institut Dänemark stellt weiterführende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.
Zum Thema Ökologie und Nachhaltigkeit bieten wir Ihnen hier 12 Unterrichtsvorschläge zu interessanten Themen wie z.B. Upcycling, Stadtgärten, Biologische Landwirtschaft und Unverpackt Läden an.
Die Deutsche Welle hat unter dem Titel „Global Ideas“ spannende Lernpakete zum Thema Umweltbildung und Nachhaltigkeit entwickelt. Themen, die auch für den Deutschunterricht in Dänemark sehr relevant sind. Die Lernpakete sind interaktiv gestaltet und können sowohl für Homeschooling als auch für Präsenzunterricht genutzt werden.
Eine interaktive Spiel-App für Schüler*innen im Alter von 13 bis 16 Jahren zur Steigerung der Lernmotivation von Schüler*innen und Messung des individuellen Sprachstandes. Während des Spiels können die Schüler*innen Deutsch lesen, schreiben, hören, sich an einer spannenden Geschichte beteiligen und Aufgaben im Team lösen.
Willkommen in unserer Community! Auf unserem TikTok- und Instagram-Kanal erwarten dich Alex aus Berlin und viele Gäste aus der ganzen Welt. Es geht um die deutsche Sprache und die Besonderheiten im Alltag von Deutschland und anderen Ländern. Und du kannst dich mit anderen austauschen.
Der YouTube-Kanal 24h Deutsch nimmt euch mit auf eine Reise durch einen typischen Tag in Deutschland. Begleitet von der jungen Deutschlehrerin Ida lernt ihr Grammatik, Wortschatz und Tipps für das Leben in Deutschland – einfach und kostenlos.
Spielfilme sind eine tolle Abwechslung im Unterricht und bieten darüber hinaus eine Vielzahl an Aufgabenstellungen. Unsere Filmdidaktisierungen richten sich an unterschiedliche Altersstufen und variieren im Umfang. Die Filme sind in unserer Bibliothek und im Filmarchiv verfügbar.
30 Jahre nach dem Mauerfall setzten sich 34 Jugendliche aus Nordeuropa in einer Theaterproduktion mit ihrem Kontinent, einem „Europa im Wandel“, auseinander. Da diese Thematik auch für Ihre Deutschschüler*innen interessant sein kann, stellen wir Ihnen hier Unterrichtsmaterial ab A2 zur Verfügung.
Ob Heldin oder Held, Zauberei oder Tiere - die Ausstellung zur Märchensammlung der Brüder Grimm führt in sieben Stationen durch die wichtigsten Motive in deutschen Märchen.