„Green Choice“ ist ein einfaches Online-Game, das spielerisch Bewusstsein für Nachhaltigkeit schafft.
It’s time to make a (Green) Choice! Gestaltet euer Umfeld nachhaltiger und versetzt euch in die Rolle eines*r Bibliotheksmitarbeiters*in. Swiped nach links oder rechts und entscheidet selbst, welche Nachhaltigkeits-Projekte ihr umsetzen wollt. Doch aufgepasst: Das Budget ist begrenzt und die Community soll glücklich sein. Trefft „grüne“ Entscheidungen und werdet belohnt. Im Laufe des Spiels werdet ihr verschiedenen Projekten aus Nordafrika/Nahohst begegnen. Lest hier mehr zu dazu: Benaa Foundation, Ensemble Pour L’environnement, Together we build a sustainable life, Moodha Okhra, The Recyclers und El Heiz Water Education Center.
Nachhaltige Bibliotheksarbeit

Wollt ihr mehr über das Thema Nachhaltigkeit erfahren? Hier findet ihr eine Auswahl an Medien aus unserer Bibliothek rund ums Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Guten Morgen
Der Film entstand im Rahmen eines Video-Workshops, der von dem Regisseur Moataz Ragheb geleitet und vom Goethe-Institut organisiert wurde. Nada Al-Batran – eine Teilnehmerin am Workshop – ist die Regisseurin von „Guten Morgen“.
Nagaa Own
Der Film entstand im Rahmen eines Video-Workshops, der von dem Regisseur Moataz Ragheb geleitet und vom Goethe-Institut organisiert wurde. Hoda Samir – eine Teilnehmerin am Workshop – ist die Regisseurin von „Nagaa Own“.
Ansprechpartnerin in Kairo
Abier Megahed
Abier.megahed@goethe.de