Um an einer deutschen Universität zu studieren, brauchst du:
- Hochschulzugangsberechtigung
- Gute Deutschkenntnisse (90, % alles Studiengänge sind auf Deutsch)
Wenn du nicht an einer deutsche Schule warst, hast d wahrscheinlich keine direkte Hochschulzugangsberechtigung (ein Zeugnis, welches Dir erlaubt, in Deutschland zu studieren), und musst eine fachliche
Feststellungsprüfung ablegen.
Überprüfe hier, ob dein Schulabschluss die Voraussetzungen erfüllt, um ohne Studienkolleg in Deutschland zu studieren: Check Tool - uni:assist
Für das Studienkolleg Ägypten brauchst du mindestens einen Deutsch-Sprachnachweis Niveau B1.
Wir helfen dir, innerhalb von einem Jahr zum Niveau C1 zu kommen, wie von deutschen Universitäten gefordert. Studienkollegs in Deutschland benötigen ein B2 Zertifikat – daher geben wir dir hier eine einmalige Chance, einen früheren Einstieg zu schaffen.
Infos zum Sprachlernangebot und Prüfungen an den Goethe-Instituten in der Region findest du hier:
Das Studienkolleg Ägypten findet in Präsenz in Kairo statt und kostet 117.000 EGP. Dieser Betrag ist in drei Raten à 39.000 EGP zu zahlen (i.d.R. September, Februar und Mai).
Wenn du im Golf lebst und dich für das hybride (online und offline) Studienkolleg anmelden möchtest, gelten folgende Gebühren:
Riad 33.900 SAR, zu zahlen in drei Raten à 11.300 SAR (i.d.R. September, Februar und Mai).
Abu Dhabi 33.240 AED, zu zahlen in drei Raten à 11.080 AED (i.d.R. September, Februar und Mai).
Zusätzlich wird sowohl für das Wintersemester als auch das Sommersemester an der Technischen Universität Berlin ein Semesterbeitrag in Höhe von ca. 60€ fällig.
Diese Studiengebühren umfassen folgende Leistungen:
- Fachunterricht und DaF-Unterricht
- Gebühren für eine B2 und eine TestDaF-Prüfung
- Feststellungsprüfungen
- Sämtliche Lehrwerke und Unterrichtsmaterialien
- Tutorien in ausgewählten Fächern
- Interkulturelle und landeskundliche Vorbereitung
- Digitale wissenschaftliche Exkursionen
- Unterstützung bei der Legalisierung von Unterlagen, Beantragung der Visa u.v.m.