Hygienekonzept
Was wir für die Sicherheit aller vorbereitet haben
Was Sie tun können
- Wir stellen sicher, dass unsere Räume sowie Tische, Tresen, Stühle und Türklinken regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden. Außerdem lüften wir die Räume mehrmals täglich.
- An allen Zugangspunkten zum Gebäude des Instituts und in den Klassenräumen steht für Sie Desinfektionsgel bereit. Zusätzlich finden Sie im Institut Informationsplakate über unsere Präventionsmaßnahmen.
- Die Benutzung des Aufzugs ist auf zwei Personen pro Fahrt zu beschränken.
Wir beschränken die Besucherzahlen in unseren Räumen mit Publikumsverkehr nähre Informationen an den Zugänge. - In der Bibliothek weist Sie unsere Beschilderung auf die einzuhaltenden Schutzabstände hin. Das zurückgegebene Material wird unter Quarantäne gestellt. Die Tische werden immer nur von einer Person genutzt und anschließend desinfiziert.
- Die Gruppengröße ist auf 10 Teilnehmende begrenzt.
- Es besteht Maskenpflicht für alle Anwesenden.
Was Sie tun können
- Wenn Sie eines der mit COVID-19 assoziierten Symptome haben, verzichten Sie bitte auf Ihren Besuch im Goethe-Institut.
- Jede*r Prüfungsteilnehmer*in des Goethe-Instituts muss eine Selbstverantwortungs-Erklärung unterzeichnen, durch die er/sie sich mit Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung von COVID-19 einverstanden erklärt.
- Sobald Sie unsere Räumlichkeiten betreten, desinfizieren Sie bitte Ihre Hände mit dem hydroalkoholischen Gel, das wir Ihnen zur Verfügung stellen. Außerdem wird Ihre Temperatur mit einem Infrarot-Thermometer gemessen.
- Bitte beachten Sie das Leitsystem und folgen Sie den Anweisungen unserer Mitarbeiter*innen.
- Das Tragen einer Gesichtsmaske ist während des gesamten Aufenthaltes im Goethe-Institut Pflicht. Achten Sie bitte darauf, dass Sie sie korrekt tragen, so dass Nase und Mund bedeckt sind.
- Bitte halten Sie den empfohlenen Sicherheitsabstand (1,5 bis 2 Meter) so weit wie möglich ein.
- Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur eine begrenzte Zahl an Besuchern*innen zu unseren Veranstaltungen zulassen können. Auch der Besuch der Bibliothek ist beschränkt.
- Wir bitten um Ihr Verständnis für die Einschränkungen in unserer Einrichtung.