Film Short Export

Short Export    © Short Export

Fr, 22.09.2023

18:00 Uhr

Goethe-Institut Kairo - Dokki

Goethe Filmwoche

Die Hüter des Unrats. Eine kurze Geschichte des Abfalls 
Regie: Susann Maria Hempel | Deutschland 2022 | Kurzfilm | 11' | Deutsch mit arabischen Untertiteln  
 
Die Möglichkeit, Menschheitsgeschichte zu (re)konstruieren, verdankt sich längst nicht mehr nur Archiven, sondern vielmehr Abfällen. Was, wenn nun aber in den zeitgenössischen Konzepten konsequenter Kreislaufwirtschaft keine Abfälle mehr vorkommen? 
 
Muss ja nicht sein, dass es heute ist  
Regie: Sophia Groening | Deutschland 2022 | Kurzfilm | 7' | Deutsch mit arabischen Untertiteln 
 
Vier Freunde sitzen am Platz der Kulturen in Köln Finkenberg und suchen die richtigen Worte und Satzzeichen für eine SMS, die nie abgeschickt werden soll. 
 
Border Conversations  
Regie: Jonathan Brunner | Deutschland 2022 | Kurzfilm | 30’ | Polnisch und Deutsch mit arabischen Untertiteln 
 
Im November 2021 versuchen Tausende Migrant*innen über Belarus und Polen in die EU einzureisen. Der Film begleitet zwei polnische Aktivistinnen, Karolina und Kornelia, auf ihrer Schicht an der Grenze. Per Chatnachricht erhalten sie täglich verzweifelte Hilferufe, doch ihre Einsätze verlaufen anders als geplant und die zwei Frauen werden mit den Grenzen humanitärer Hilfe konfrontiert. 

AUSZEICHNUNGEN:  
Leipzig DOK Festival 2022: Silberne Taube "Deutscher Wettbewerb Kurzfilm“ 
 
Wunschkind  
Regie: Laura Solbach | Deutschland 2022 | Kurzfilm | 16' | Deutsch mit arabischen Untertiteln 
 
Grace (24) ist eine junge Mutter mit Down-Syndrom. Mit ihrer anderthalbjährigen Tochter Milla wohnt sie in einer Einrichtung für begleitete Elternschaft. Doch ihr Wunsch, allein die Verantwortung fur ihre Tochter zu tragen, lässt sie eine riskante Entscheidung. 
 
Hello Stranger 
Regie: Julia Ocker | Deutschland 2021 | Kurzfilm | 6' | kein Dialog 
 
Ein Astronaut landet auf einem unbekannten Planeten. Alles ist fremd. 

 

Zurück