Programm
Uhrzeit | Veranstaltung |
9:30 | Freischaltung |
9:45 - 10:00 | Eröffnung Grußwort der Institutsleiterin des Goethe-Instituts Barcelona, Gabriele Kreuter-Lenz |
10:00 - 11:30 | Plenarvortrag Wer sagt denn das? Über den (Un)sinn des Sprachenlernens #mit #über #durch digitale Medien Prof. Dr. Thomas Strasser, Pädagogische Hochschule Wien |
11:30 - 11:40 | Pause |
11:40 - 12:25 | Workshop Die neuen Deskriptoren des Referenzrahmens: Was ist neu, anders, besser? Virginia Gil, Ernst Klett Spanien |
12:25 - 12:35 | Pause |
12:35 - 13:20 | Workshop Chunks im DaF-Unterricht: sicher ist sicher = sicher spricht sicher Nina Heißenberg, Goethe-Institut Barcelona |
13:20 - 13:30 | Pause |
13:30 - 14:15 | Buchpräsentation Das Leben – die selbstverständliche Art Deutsch zu lernen Miriam Tornero Pérez, Friedrich-Schiller-Universität Jena Auf Einladung des Cornelsen-Verlags |
14:15 - 15:30 | Mittagspause |
15:30 - 16:15 | Workshop Lernstile - Lernziele: Die Quadratur des Kreises? Pedro Fernández-Michels, Goethe-Institut Barcelona |
16:15 - 16:25 | Pause |
16:25 - 17:15 | Grußwort des Stellvertretenden Generalkonsuls der Schweiz, Roger M. Kull Kulturveranstaltung Spoken Word und Kabarett Lisa Christ Auf Einladung des Schweizer Konsulats |
17:20 | Ende des ersten Veranstaltungstages |
Uhrzeit | Veranstaltung |
10:00 - 11:00 |
Plenarvortrag: Binnendifferenzierung in heterogenen Lernergruppen - ein methodischer Spaziergang Prof. Dr. Kathrin Siebold, Universität Marburg Auf Einladung des Klett-Verlags Spanien |
11:15 - 11:30 | Pause |
11:30 - 12:15 | Buchpräsentation Momente · Vielfalt Sophie Caesar, Hueber Verlag Madrid |
12:15 - 12:30 | Pause |
12:30 - 13:15 | Workshop Interaktionsqualität im DaF-Unterricht Miriam Tornero Pérez, Friedrich-Schiller-Universität Jena Auf Einladung des Cornelsen-Verlags |
13:15 - 13:30 | Pause |
13:30 - 14:15 | Buchpräsentation B2: Neue Medien, neue Prüfung, neuer GeR…Kompass DaF! Ilga Weber, Klett Spanien |
14:15 - 15:45 | Mittagspause |
15:45 - 17:15 |
Plenarvortrag: Film im DaF-Unterricht: Eine Einstellungssache? Authentisches Hör-Severstehen im DaF-Unterricht Klaus Redl, Vienna International School Auf Einladung des Hueber Verlags Madrid |
17:15 |
Verabschiedung, Ende der Veranstaltung |