Aktuelle Projekte

Water in Ethiopia © Andy Spyra

Water in Ethiopia

In Äthiopien ansässige FotografInnen nahmen an einem Fotoworkshop teil, der sich mit dem Thema "Wasser" in Bezug auf Äthiopien beschäftigt..

INPUT © Goethe-Institut

INPUT

INPUT(INternational PUblic Television) ist eine jährlich stattfindende TV-Konferenz und NGO deren internationale Mitglieder Persönlichkeiten des öffentlich rechtlichen Fernsehens sind.  

AI to Amplify Header Illustration: © Goethe-Institut

Für ein neues Denken in der KI-Entwicklung!

Möchtet Ihr eure Perspektive bei der Entwicklung gemeinwohlorientierter Anwendungen künstlicher Intelligenz einbringen? Wollt ihr Multiplikator*innen in einem weltweiten Netzwerk werden? Dann bewerbt euch bis 20.3.2023 für unser Fellowship Programm und erweitert eure Kompetenzen in interdisziplinären Online-Workshops und Treffen.
 

AFRICOMICS © Goethe-Institut Ghana

Africomics

Künstler*innen aus 14 afrikanischen Ländern treffen sich in Workshops und entwerfen gemeinsam eine neue (Comic-)Welt! Entdecke neue Perspektiven, erfahre in Videos mehr über afrikanische Comickunst und verfolge das Entstehen neuer Stories!

The Wax and Gold of Haitstyle in Ethiopia © Goethe-Institut, Frobenius Institute, Izzat Amanuel

The Wax and Gold of Hairstyles in Ethiopia

Die Ausstellung „ Wax and Gold of Hairstyle in Ethiopia“ über Haarfrisuren in Äthiopien markiert die zweite Zusammenarbeit des Goethe-Instituts mit dem Frobenius-Institut seit 2019. 

Zeitgeister Filmstill (detail): © picture alliance

Zeitgeister

Vermeintlich lustige Bilder auf Facebook, ein falsches Dating-Profil auf Tinder, Beleidigungen auf Twitter: Anna Wegscheider von der Beratungsorganisation Hate-Aid spricht im Interview über geschlechtsspezifische Unterschiede von digitaler Gewalt und die träge Justiz.

Tibeb Be Adebabay © Brook Getachew

Tibeb be Adebabay

Nun bereits im dritten Jahr in Folge organisiert das Goethe-Institut in Addis Abeba gemeinsam mit äthiopischen Künstlerinnen und Künstlern aus verschiedenen Disziplinen das Straßenfestival Tibeb be Adebabay

SCIENCE FILM FESTIVAL © Goethe-Institut

SCIENCE FILM FESTIVAL

Das Goethe-Institut in Addis Abeba wird in Partnerschaft mit der Äthiopischen Akademie der Wissenschaften, dem Children's Science Center und deren Netzwerken aus öffentlichen, privaten und internationalen Schulen von Anfang Dezember bis zum 20. Dezember 2020 das Wissenschaftsfilmfestival 2020 in Addis Abeba, Äthiopien, ausrichten.

Decolonise the Internet © John Moore

Decolonise das Internet

Ende August 2020 hatten wir einen Edit-A-Thon-Workshop zum neu gestarteten Programm „Decolonise das Internet“ des Goethe-Instituts Decolonize the Internet - Goethe-Institut.  Nach dem Workshop fand ein Redaktions- und Übersetzungswettbewerb mit tollen Preisen statt. Am Goethe-Institut Addis Abeba, haben 14 Frauen an dem Workshop und fünf am Wettbewerb teilgenommen. Hier ist ein Interview mit den drei besten die auch Preise gewonnen haben.

Enterafrica © Brook Getachew

Enterafrica

15 afrikanische Länder sind beim Großprojekt „Enter Africa“ dabei. Überall entwickeln junge engagierte Leute local-based Games speziell für ihren Ort.

The Great Battle of Times Goethe-Institut

goethe.de/battleoftimes
Battle of the Times

Begleite uns auf einer spannenden Reise durch Addis Abeba, durch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Stadt. Auf dem Weg gilt es unterschiedliche Aufgaben zu meistern, die Figuren Mighty Past, Lady Present und The Great Future kennenzulernen und mit anderen SpielerInnen Informationen auszutauschen, um die Zukunft deiner Stadt mitzubestimmen.

CHEWATACON 2021 CHEWATACON 2021

CHEWATACON 2021

Das Äthiopische Gaming Festival, CHEWATACON, ist das erste Festival seiner Art, das die äthiopische Gaming-Kultur feiern und die Dimensionen von Spielen, Spielen im lokalen Kontext und darüber hinaus erforschen will.