Decolonise das Internet
Ende August 2020 hatten wir einen Edit-A-Thon-Workshop zum neu gestarteten Programm „Decolonise der Internet“ des Goethe-Instituts Decolonize the Internet - Goethe-Institut. Nach dem Workshop fand ein Redaktions- und Übersetzungswettbewerb mit tollen Preisen statt. Am Goethe-Institut Addis Abeba, haben 14 Frauen an dem Workshop und fünf am Wettbewerb teilgenommen. Hier ist ein Interview mit den drei besten die auch Preise gewonnen haben.
Von Yonas Tarekegn
Mahlet Tadesse
23 Jahre alt
Jurastudentin (Abschlussjahr)
1.Platz
Haben Sie vor der Teilnahme am Workshop Erfahrungen mit Schreiben?
Der größte Teil meine Erfahrung beschränkt sich auf Schularbeiten. Ich habe jedoch auch eine Menge Erfahrung durch Praktika und außerschulische Aktivitäten.
Wie fanden Sie den Workshop?
Der Workshop war für mich persönlich sehr interessant, weil ich nicht wusste, wie man auf Wikipedia schreibt. Das Training war klar und präzise und die Trainer waren sehr freundlich und hilfsbereit.
In Bezug auf den Edit-A-Thon fand ich es fantastisch, dass er sich darauf konzentrierte, über äthiopische Frauen auf Wikipedia zu schreiben. Die Anzahl der äthiopischen Frauen auf Wikipedia ist gering und dieser Workshop hat mir einen Einblick in die Bedeutung eines Beitrags zum Wiki gegeben.
Über wen / worum geht es in Ihrem Artikel und warum?
Mein Artikel war über Bruktawit Tigabu. Nach Abschluss des Workshops hatten wir die Möglichkeit, aus einer Liste äthiopischer Frauen zu wählen, über die es noch keinen Artikel gab. Unter diesen Frauen war Bruktawit Tigabu. Sie ist im ganzen Land für ihre Arbeit im Bereich der Kindererziehung bekannt. Darüber hinaus ist sie international durch ihre Arbeit bekannt. Trotzdem war sie nicht auf Wikipedia. Einer meiner Favoriten unter den vielen großartigen Arbeiten, die sie gemacht hat, ist eine Show über drei Mädchen mit Superkräften, die Tibeb Girls, die für junge Mädchen eine so kraftvolle Show ist. Ihre Beiträge in der Darstellung von Kindern sind groß, daher war es eine einfache Wahl, als ich ihren Namen auf der Liste sah. https://en.wikipedia.org/wiki/Bruktawit_Tigabu_Tadesse
Wie empfinden Sie Ihre Leistung und die Auszeichnung?
Ich freue mich sehr über die Leistung. Ehrlich gesagt dachte ich zuerst nicht, dass ich den Wettbewerb bestehen würde, weil ich dachte, dass es schwierig sein würde. Ich habe mich jedoch davon überzeugt, dass ich über jemanden schreiben und den Workshop abschließen muss. Mit meinen minimalen Kenntnissen im Schreiben auf Wikipedia war es ziemlich schwierig, meinen Artikel zu veröffentlichen. Zuerst wurde mein Artikel entfernt, aber ich habe ihn weiter verbessert und hochgeladen und er wurde schließlich akzeptiert.
Haben Sie weiterhin Artikel in Wikipedia geschrieben oder übersetzt?
Für Anfänger kann das Schreiben auf Wikipedia etwas zeitaufwändig sein, und ich muss mich als Absolvent auf meine Prüfungen vorbereiten. Wie ich bereits erwähnt habe, glaube ich jedoch, dass mehr über äthiopische Frauen geschrieben werden sollte, da es viele gibt, die viel zu sagen haben, das es wert ist, mitgeteilt zu werden. Ich glaube, dass die Übersetzung von Artikeln in lokale Sprachen auch wichtig ist, um Informationen zugänglich zu machen. In der Hoffnung, bald mehr schreiben zu können, trage ich derzeit zu Wikipedia bei, indem ich schriftliche Artikel bearbeite.
Was wissen Sie über das Goethe-Institut?
Als Studentin an der Universität Addis Abeba hatte ich die Möglichkeit, an verschiedenen vom Goethe-Institut organisierten Veranstaltungen wie Ausstellungen, Filmfestivals und vielem mehr teilzunehmen. Ich weiß auch, dass es die deutsche Sprache unterrichtet und eine Bibliothek hat.
Möchten Sie noch etwas hinzufügen?
Ich möchte allen danken, die Teil des Workshops waren, da er sehr informativ und sehr wichtig war, um Veränderungen in Richtung einer umfassenderen und vielfältigeren Online-Plattform
Eden Tesfaye
22 Jahre alt
Studentin an der AAU
2.Platz
Haben Sie vor der Teilnahme am Workshop Erfahrungen mit Schreiben?
Ich schreibe gerne. Ich schreibe manchmal als Hobby. Ich habe keine Erfahrung mit solchen Workshops.
Wie fanden Sie den Workshop?
Der Workshop war gut. Es war eine großartige Erfahrung.
Über wen / worum geht es in Ihrem Artikel und warum?
Meine Übersetzungsarbeit handelt von Yetnebersh Nigussie. Und ich habe sie gewählt, weil ich glaube, dass sie meiner Definition von "Mut" entspricht. Sie kämpft für das Recht behinderter Menschen, inspiriert sie und schafft Möglichkeiten. Sie ist ein gutes Beispiel für Mut. https://am.wikipedia.org/wiki/የትነበርሽ_ንጉሴ
Wie empfinden Sie Ihre Leistung und die Auszeichnung?
Ich freue mich sehr über meine Leistung. Ich hoffe, ich kann es in Zukunft besser machen.
Haben Sie weiterhin Artikel in Wikipedia geschrieben oder übersetzt?
Ich habe nicht angefangen Artikel zu schreiben. Ich hatte das Gefühl, dass ich jemanden brauche, der sich mit meiner Arbeit befasst und mir Feedback gibt, damit ich sowohl beim Bearbeiten als auch beim Erstellen eines neuen Artikels bessere Ergebnisse erzielen kann. Um ehrlich zu sein, es gibt viel zu schreiben. Ich bin sicher, ich werde Artikel beitragen und meine Rolle spielen.
Was wissen Sie über das Goethe-Institut?
Das Goethe-Institut ist ein deutsches Kulturinstitut, das den kulturellen Austausch zwischen Äthiopien und Deutschland fördert.
Möchten Sie noch etwas hinzufügen?
Abschließend möchte ich mich bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie uns die Möglichkeit gegeben haben, am Workshop teilzunehmen. Durch diese Gelegenheit lerne ich etwas Neues. Und ich schätze sehr die Zeit, die Sie aufgewendet haben, um uns zu helfen. Ich hoffe, in Zukunft die Gelegenheit zu haben, mit Ihnen zusammenzuarbeiten.
Arsema Reta
22 Jahre Alt
Medizinlaborstudent
3. Platz
Haben Sie vor der Teilnahme am Workshop Erfahrungen mit Schreiben?
Schreiben ist mein Hobby. Vor diesem Workshop hatte ich jedoch keine Erfahrung.
Wie fanden Sie den Workshop?
Es war eine sehr große Gelegenheit für Anfänger wie ich.
Über wen / worum geht es in Ihrem Artikel und warum?
Mein Artikel ist die Übersetzung eines Artikels über unsere äthiopische Präsidentin Sahlework Zewde. Ich habe ihre Biographie in Amharisch übersetzt, damit es für die Leute, die kein English können, eine Möglichkeit gegeben wird, mehr über ihre Arbeit und Erfolgsgeschichte erfahren können. Weil sie eine Inspiration für die junge Generation ist. https://am.wikipedia.org/wiki/አባል:Ethiopqus
Wie empfinden Sie Ihre Leistung und die Auszeichnung?
Ich bin überrascht und dankbar. Gleichzeitig zeigt es anschaulich, dass es da draußen jemanden gibt, der meine Arbeit schätzt.
Haben Sie weiterhin Artikel in Wikipedia geschrieben oder übersetzt?
Ich habe schon begonnen einen neuen Artikel auf Wikipedia zu schreiben
Was wissen Sie über das Goethe-Institut?
Das Goethe-Institut ist ein aktives Kulturinstitut Deutschlands, das den internationalen Kulturaustausch fördert.
Möchten Sie noch etwas hinzufügen?
Es war eine tolle Erfahrung, an diesem Workshop teilzunehmen. Ich freue mich darauf, mit Ihnen an neuen Projekten zu arbeiten.