Saksaa suomeksi - Goethe-Institut Finnland

Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
EicheBild: Michael Held | Unsplash.com

Saksaa suomeksi

In der Reihe "Saksaa suomeksi" stellen wir neue Übersetzungen deutschsprachiger Werke und AutorInnen vor. Die Auswahl neuer Titel reicht von Krimis zu Kinderliteratur, von Philosophie zu Poesie, und gibt einen breiten Einblick in die aktuelle deutschsprachige Literatur. Da viele Titel nicht immer das breite Publikum erreichen, stellen wir in dieser Reihe Perlen der Neuerscheinungen vor und bringen sie der Leserschaft näher, indem ÜbersetzerInnen und Personen, die sich mit den jeweiligen Thematiken beschäftigen, darüber diskutieren.

Adorno Foto: Vastapaino

Saksaa suomeksi | 18.09.2020, 18-19.30 Uhr | Oodi
THEODOR W. ADORNO: NÄKÖKULMIA UUTEEN OIKEISTORADIKALISMIIN

Über das Buch disktutieren Sauli Havu (Übersetzer des Buches) und Mikko Immanen (Post-doc der Finnischen Akademie, Universität Jyväskylä). Moderiert wird das Gespräch von Emilia Palonen (Dozentin im Fach Sozialwissenschaften, Universität Helsinki). Die Veranstaltung wird über den Facebook-Kanal des Goethe-Instituts gestreamt.

Buchcover Värioppi Bild (Detail): Teos

Saksaa suomeksi | DO 12.03.2020 | Goethe-Institut
Johann Wolfgang von Goethe: Värioppi (Zur Farbenlehre)

Über Goethes Farbenlehre disktutieren die Übersetzerin des Buches Pirkko Holmberg, der Maler Henri Hagman und der Forscher Harri Mäcklin. Moderiert wird das Gespräch vom Künstler und Farbenforscher Harald Arnkil.

Klüssendorf Tyttö Foto: Kim Söderström/ Lurra Editions

Saksaa suomeksi | MO 30.9.2019, 18 Uhr | Oodi
Angelika Klüssendorf: Tyttö

Angelika Klüssendorf erzählt von einem jungen starken Mädchen, das sich herausarbeitet aus allem, was sie umgibt und niederhält. Über das Buch und seine Themen diskutiert der Journalist Mika Tommola mit Miila Halonen, Jugendärztin bei Väestöliitto, und Julia Korkman, Dozentin für Rechtspsychologie an Åbo Akademi.

Eisbär Foto: Annie Spratt | Unsplash.com

Saksaa suomeksi | DO 14.03.2019, 18 Uhr | Goethe-Institut
Yoko Tawada: Muistelmat lumessa

Über das Buch diskutieren Marja-Leena Hakkarainen (Dozentin, Forscherin) und Erkki Vainikkala (Prof. emer., Dozent, Übersetzer). Das Gespräch wird moderiert von Robert Seitovirta (Doktorand)

Mayröcker-Ausschnitt Coverbild Bild: ntamo

Saksaa suomeksi | DO 14.02.2019, 18 Uhr | Goethe-Institut
Friederike Mayröcker: Elämän käpälistä

Über Mayröckers Gedichte diskutieren Ulrika Nielsen (Lyrikerin), Katja Seutu (Lyrikerin, Forscherin) und Sirkka Knuuttila (Übersetzerin, Forscherin). Moderiert wird die Diskussion von Jarkko S. Tuusvuori (ntamo). Mit Musik von Lätsä.

Top