Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache
LEHRKRAFT FÜR DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE
Das Goethe-Institut ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit. Darüber hinaus vermitteln wir ein umfassendes Deutschlandbild durch Informationen über das kulturelle, gesellschaftliche und politische Leben.
Wir suchen laufend eine*n engagierte*n Kolleg*in auf Stundenbasis.
Beschäftigungsumfang nach Nachfrage: Standardkurse, Individualkurse und Firmenkurse, evtl. Kinder- und Jugendkurse, sowohl in Präsenz als auch online.
DIE AUFGABEN UMFASSEN
- Erteilen von Unterricht auf allen Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens
- Erteilen von DaF-Unterricht in Standard- und Spezialkursen, vorwiegend am Abend und/oder am Samstag am Goethe-Institut Finnland, Salomonkatu 5, Helsinki
- Bereitschaft zur Übernahme von Kinder/Jugendkursen
- Erteilung von Individual- und Kleingruppenkursen am Institut und in Firmen
- Übernahme von Vertretungen
- Durchführung und Bewertung von Prüfungen des Goethe-Instituts
- Vor- und Nachbereitung des Unterrichts
- Mitwirkung bei der Abnahme von zentralen Prüfungen des Goethe-Instituts
- Teilnahme an Lehrer*innenkonferenzen, Arbeitsbesprechungen und Fortbildungen
Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Deutsch als Fremdsprache, abgeschlossenes Hochschulstudium möglichst in einer modernen Fremdsprache oder vergleichbare Qualifikation, Zusatzqualifikation bzw. langjähriger Erfahrung in Deutsch als Fremdsprache wünschenswert
- Deutsch als Muttersprache oder Deutschkenntnisse auf C2-Niveau (Goethe-Zertifikat), gute Englischkenntnisse, Finnischkenntnisse wünschenswert
- Gute landeskundliche Kenntnisse
- Gute Kenntnisse der Methoden des modernen Fremdsprachenunterrichts
- Erfahrung mit einschlägigen, aktuellen DaF-Lehrwerken
- Bereitschaft, regelmäßig wochentags abends und samstags zu unterrichten
- Prüferzertifikate des Goethe-Instituts oder Bereitschaft, diese schnellstmöglich zu erwerben
- Flexibilität und Bereitschaft, nach Absprache Vertretungen zu übernehmen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Gute IT-Kenntnisse (Outlook, Word, Excel, Powerpoint, Internet) und Medienkompetenz
- Erfahrungen mit Interaktiven Whiteboards, Tablets und der Lernplattform Moodle von Vorteil, Bereitschaft an einer Tutorenschulung teilzunehmen und Onlinekurse zu übernehmen
- Hohe soziale und interkulturelle Kompetenz, Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit, Geduld und Einfühlungsvermögen