Hausbesuch
Michela Murgia
„Internet kann viel tun für meine Generation und die, die nach uns kommen, doch es kann niemals ersetzen, was in dieser Wohnung geschehen ist, wo die Gründe für ein vereintes Europa einen Abend lang greifbar geworden, abgewogen und für jeden nachvollziehbar gemacht worden sind.“
Aus: Michela Murgia, Hausbesuch
Aus: Michela Murgia, Hausbesuch
Michela Murgia | © Alec Cani
Michela Murgia, 1972 in Cabras in Italien geboren, lebt auf Sardinien. Sie debütierte mit Il monde deve sapere (2006), das auf Deutsch unter dem Titel Camilla im Callcenterland erschienen ist. Dieses fiktive Tagebuch, in dem sie ihre Erfahrungen als Angestellte eines Callcenters einfließen lässt, inspirierte auch den Film Das ganze Leben liegt vor dir von Paolo Virzì. Mit ihrem Roman Accabadora (2009) gewann sie den Campiello Preis. In den folgenden Jahren veröffentlichte Michela Murgia u.a. Ave Mary (2011), L’incontro (2012, auf Deutsch: Murmelbrüder 2014) und Chirù (2015).
Seit einigen Jahren ist sie Ehrenmitglied der Coordinamento Teologhe Italiane. Ihr Werk wurde in über 20 Sprachen übersetzt.