Hausbesuch
Sasha Marianna Salzmann

„In das Maul des Wolfes würde ich dich stecken, in das Maul des Wolfes, wo du es warm hast und feucht, umschlungen von den Reißzähnen, zugeschlossen, beschützt vom Tageslicht (…).“
Sasha Marianna Salzmann, Hausbesuch

Sasha Marianna Salzmann Sasha Marianna Salzmann | © Esra Rotthoff

Sasha Marianna Salzmann, geboren 1985 in Wolgograd, ist eine deutsche Schriftstellerin, Kuratorin und Dramaturgin und lebt zwischen Berlin und Istanbul. Sie ist derzeit als Hausautorin am Maxim-Gorki-Theater in Berlin tätig, das für seine postmigrantischen Inszenierungen bekannt ist. Für ihr Theaterstück Muttermale Fenster blau wurde sie 2012 mit dem Kleist-Förderpreis ausgezeichnet. 2013 folgte der Publikumspreis bei den Mülheimer Theatertagen für das deutsch-jüdische Drei-Generationen-Stück Muttersprache Mameloschn.

Sasha Marianna Salzmann ist für ihre provokant humoristischen Zugänge zu politischen Themen bekannt.

Nachgefragt

Die „Hausbesuche“ sind ein Reiseprojekt: Tut es gut, aus dem eigenen Betrieb herauszukommen?
 
„Es bringt sehr viel, weil Reisen für mich sehr viel mit Schreiben zu tun hat. Das Eine geht ohne das Andere nicht. Ich werde durch die Begegnungen reicher an Eindrücken, im besten Fall auch klüger durch die Auseinandersetzung mit Leuten, mit neuen Sichtweisen, vielleicht als bekannt gedachten Kulturen. Neue Begegnungen machen einen immer besser, vor allem auch in der Kunst, die man macht.“
  Sasha Marianna
Salzmann