Anna

Julia Roesler | Deutschland 2022 | Dokumentarfilm | 18’ | auf Deutsch
Anna erinnert sich an Geschichten aus ihrer Kindheit, die so häufig erzählt wurden, dass sie zur Selbstbeschreibung wurden. Anna als dickes Kind im Ballett-Unterricht, Anna mit einer befreundeten Familie in Venedig, Anna als Teenagerin in der Disco. Diese Erinnerungen sind Teil einer Identität, die sich über den dicken Körper definiert, über den implantierten Gedanken, falsch zu sein.
Julia Roesler
Julia Roesler studierte Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis an der Stiftungsuniversität Hildesheim, Gaststudien in Freiburg und Argentinien. Seit ihrem Diplom arbeitet sie als freischaffende Regisseurin. Sie ist Gründungsmitglied der freien Kompagnie werkgruppe2 und führte dort Regie bei allen Produktionen. Sie war nominiert als Nachwuchsregisseurin in der Fachzeitschrift Theater heute für die Inszenierung Polnische Perlen. Das Projekt Überleben gehörte zu den zehn Inszenierungen 2020 in der Kritikerumfrage von nachtkritik. Zahlreiche Teilnahme bei Panels und Diskussionsrunden, u.a. beim DOK Leipzig. Julia Roesler lebt in Göttingen.
Lehrtätigkeit: HBK Braunschweig, Mozarteum Salzburg, Bundesakademie für Kulturelle Bildung.
Filmografie
2022 Anna
2021 Fredda Meyer
2018 Marina