Was? | Wann? |
Comédie Française |
|
Hänsel und Gretel nach den Gebrüdern Grimm Regie: Rose Martine |
16.09.2021 –24.10.2021 |
Théâtre de la Commune, Aubervilliers |
|
Together! Regie: Groupe T Nach dem Roman Der Zauberberg von Thomas Mann |
07.04.2022 –10.04.2022 |
THÉÂTRE NANTERRE – AMANDIERS |
|
Das Weinen (Das Wähnen) nach dem Werk von Dieter Roth Regie: Christoph Marthaler |
06.10.2021 –10.10.2021 |
L’Etang nach dem Roman von Robert Walser Regie: Gisèle Vienne |
10.05.2021 –15.05.2021 |
Théâtre de la Ville, Paris |
|
Aucune idée Konzeption und Regie: Christoph Marthaler |
01.11.2021 –14.11.2021 |
Contre-enquêtes Regie: Nicolas Stemann |
02.02.2022 –12.02.2022 |
Barbe-Bleue Tanztheater Wuppertal Regie: Pina Bausch |
18.06.2022 –02.07.2022 |
MC93 Bobigny |
|
Bajazet – En considérant le Théâtre et la peste Im Rahmen des Festival d’Automne à Paris nach Texten von Racine und Antonin Artaud Regie: Frank Castorf |
02.12.2021 –05.12.2021 |
Théâtre de la Tempête, Paris |
|
Théâtre 71 – scène nationale de Malakoff |
|
WAS? | WANN? |
Théâtre d'Angoulême |
|
Else(s) nach Arthur Schnitzler Regie: Marion Conejero |
30.11.2021 –03.12.2021 |
TAP Théâtre, Poitiers |
|
Be Arielle F Konzeption und Regie: Simon Senn |
04.04.2022 –05.04.2022 |
L’Etang Nach dem Roman von Robert Walser Regie: Gisèle Vienne |
04.04.2022 –05.04.2022 |
Théâtre National de Bretagne, Rennes |
|
L’Etang Nach dem Roman von Robert Walser Regie: Gisèle Vienne |
08.03.2022 –26.03.2022 |
CDNT Tours |
|
Seul ce qui brûle Nach dem Roman von Christiane Singer Regie: Julie Delille |
23.02.2022 -25.02.2022 |
WAS? |
WANN? |
La rose des vents |
|
Grief & Beauty Von Milo Rau /NTGent |
16.11.2021 –18.11.2021 |
Le Nouvel Evangile Film von Milo Rau (Deutschland/Schweiz) |
28.11.2021 |
le bateau feu |
|
Comedie de bethune |
|
Le Théâtre,
|
|
Théâtre du Nord |
|
Tandem Scène nationale |
|
Aucune idée Von Christoph Marthaler |
08.03.2022 –10.03.2022 |
Ils nous ont oubliés von Thomas Bernhard Regie: Séverine Chavrier |
24.03.2022 –25.03.2022 |
La Filature, Scène Nationale de Mulhouse |
|
Le phénix |
|
La lune est en Amazonie Von Heidi und Rolf Abderhalden Cortés |
18.11.2021 –19.11.2021 |
Palermo, Palermo Von Pina Bausch |
18.03.2022 |
Centre dramatique national la Manufacture, Nancy |
|
Où je vais la nuit nach der Oper Orpheus und Eurydice von Christoph Willibald Gluck Regie: Jeanne Desoubeaux |
27.04.2022 –29.04.2022 |
CCAM Scène nationale de Vandoeuvre |
|
La Comédie de Reims |
|
Le mur invisible Nach dem Roman von Marlen Haushofer Regie: Chloé Dabert |
25.09.2021 –01.10.2021 |
Huit heures ne font pas un jour Von Rainer Werner Fassbinder (Episoden 1–5) Übersetzung: Laurent Muhleisen Regie: Julie Deliquet |
24.03.2022 –25.03.2022 |
Gloucester Time – Matériau Shakespeare – Richard III Text: William Shakespeare Wiederaufnahme der Regie von Matthias Langhoff von Frédérique Loliée und Marcial Di Fonzo Bo |
04.05.2022 –06.05.2022 |
Saarbrücken und Moselle |
|
Le Maillon, Théâtre de Strasbourg |
|
L'étang Nach dem Text von Robert Walser Choreografie: Gisèle Vienne |
24.11.2021 –27.11.2021 |
Forever Choreografie: Tabea Martin |
01.12.2021 –04.12.2021 |
La Vallée de l'Etrange Stefan Kaegi Rimini Protokoll |
20.01.2022 –22.01.2022 |
Tank Choreografie: Doris Uhlich |
03.02.2022 –05.02.2022 |
Les promesses de l'incertitude Choreografie: Marc Oosterhoff/Cie Moost |
03.03.2022 –04.03.2022 |
Bajazet Nach Racine/Artaud Regie: Frank Castorf |
06.04.2022 –10.04.2022 |
Aucune idée Von Christoph Marthaler |
18.05.2022 –21.05.2022 |
Le Carreau, Scène Nationale de Forbach et de l’est mosellan |
|
Théâtre National de Strasbourg |
|
Ils nous ont oubliés Von Thomas Bernhard Regie: Séverine Chavrier |
03.06.2022 –11.06.2022 |
WAS? |
WANN? |
Théâtre d'Angoulême
|
|
Else(s) Nach Arthur Schnitzler Regie: Marion Conejero |
30.11.2021 –03.12.2021 |
Seul ce qui brûle Nach Christiane Singer Regie: Julie Delille |
13.01.2022 |
Théâtre National de Bordeaux en Aquitaine |
|
La Vie de Galilée Nach Bertolt Brecht Regie: Claudia Stavisky |
23.11.2021 –27.11.2021 |
Gloucester Time – Matériau Shakespeare – Richard III. Text: William Shakespeare Wiederaufnahme der Regie von Matthias Langhoff von Frédérique Loliée und Marcial Di Fonzo Bo |
01.02.2022 05.02.2022 |
Théâtre Auditorium Poitiers |
|
L'étang Nach dem Text von Robert Walser Choreografie: Gisèle Vienne |
04.04.2022 –05.04.2022 |
La Coursive, La Rochelle |
|
A quiet evening of dance Choreografie: William Forsythe |
24.09.2021 –25.09.2021 |
La Vie de Galilée Nach Bertolt Brecht Regie: Claudia Stavisky |
17.11.2021 –18.11.2021 |
Huit heures ne font pas un jour Von Rainer Werner Fassbinder (Episoden 1–5) Übersetzung: Laurent Muhleisen Regie: Julie Deliquet |
09.02.2022 –10.02.2022 |
WAS ? |
WANN ? |
Festival d'Avignon |
|
Espace Malraux, Scène Nationale de Chambéry et de Savoie |
|
Société en Chantier Regie: Stefan Kaegi |
25.10.2021 –28.10.2021 |
MC2/ Maison de la Culture de Grenoble |
|
La Vie de Galilée Text: Bertolt Brecht Regie: Claudia Stavisky |
05.10.2021 –07.10.2021 |
Huit heures ne font pas un jour von Rainer Werner Fassbinder Regie: Julie Deliquet |
02.02.2022 –04.02.2022 |
Aucune idée Konzept und Regie: Christoph Marthaler |
30.03.2022 –01.04.2022 |
Be Arielle F. Konzeption und Regie: Simon Senn |
12.04.2022 –14.04.2022 |
Théâtre des Célestins, Lyon |
|
Huit heures ne font pas un jour von Rainer Werner Fassbinder Regie: Julie Deliquet |
19.01.2022 –23.01.2022 |
Nuit funèbre (Trauernacht) Nach Johann Sebastian Bach Regie: Katie Mitchell |
19.03.2022 –27.03.2022 |
Aucune idée Konzeption und Regie: Christoph Marthaler |
12.04.2022 –15.04.2022 |
Théâtre des Clochards Célestes, Lyon |
|
Théâtre Croix-Rousse |
|
Farm Fatale Konzept, Regie, Bühnenbild: Philippe Quesne France/Allemagne (Münchner Kammerspiele) |
17.11.2021 –19.11.2021 |
Ce que vit le Rhinocéros lorsqu'il regarda de l'autre côté de la clôture von Jens Raschke Regie: Pauline Hercule, Pierre Germain |
10.03.2022 –13.03.2022 |
La Criée,
|
|
Fragments von Hannah Arendt Regie: Charles Berling |
26.01.2022 |
Contre-enquêtes Nach dem Roman von Meursault Regie: Nicolas Stemann |
26.04.2022 –28.04.2022 |
Théâtre des 13 vents
|
|
Institut chorégraphique international – CCn montpellier |
|
tHeatre du point du Jour |
|
Grand Reporterre #4 Regie: Citizen Kane Kollektiv Éric Massé, Heidi Becker-Babel, Loïc Risser Journalistin: Julia Lauter |
21.11.2021 –23.11.2021 |
Comédie de Valence
|
|
Aucune Idée Konzept und Regie: Christoph Marthaler |
01.12.2021 –02.12.2021 |
L’Étang nach dem Roman von Robert Walser Regie: Gisèle Vienne |
02.03.2022 –03.03.2022 |
Théâtre National populaire Villeurbanne |
|
Laboratoire Poison Konzept, Regie und Text: Adeline Rosenstein |
21.10.2022 –22.10.2022 |
Les Irresponsables von Hermann Broch Regie: Aurélia Guillet |
03.03.2022 –19.03.2022 |