Schultheatertreffen „THÉÂTRALLEMAND VÔTRE“

Vom 30. März bis 01. April 2016 hat am Goethe-Institut Paris das französische PASCH-Schultheatertreffen „Théâtrallemand vôtre“ stattgefunden. Das Thema in diesem Jahr lautete „Zukunftsmusik“.
Welche Entdeckungen der letzten Jahrzehnte haben unser Weltbild verändert, unseren Alltag beeinflusst? Welche Entdeckungen machen Angst, werfen ethische, politische und religiöse Streitfragen auf? Welche Wissenschaftler waren Visionäre und ihrer Zeit voraus?
Die Frage von der Verantwortung der Wissenschaften (wie etwa die Erfindung der Atombombe) bzw. der moralische Konflikt darüber, ob die Wahrheit und das Wissen mehr wert sind als das Glück des Einzelnen haben die rund 80 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Collèges und Lycées, die in diesem Jahr an "Théâtrallemand vôtre" teilgenommen haben, in ihren Theaterstücken beantwortet.
Diese übten sie gemeinsam mit ihrer Deutschlehrkraft während des laufenden Schuljahres ein, um es dann auf Deutsch auf der Bühne des Goethe-Instituts Paris und vor den anderen teilnehmenden Theatergruppen zu präsentieren. Grundlage für die Stücke war Bertolt Brechts "Das Leben des Galilei" aus dem Jahre 1939. Neben den Aufführungen standen zudem ein spannender Improvisationstheater-Workshop sowie eine Improshow von professionnellen Schauspielern auf dem Programm.
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern bedanken und freuen uns schon auf das nächste Theatertreffen!
Die schönsten Fotos des Festivals sehen Sie hier: