Inhalte und Ziele der französisch-deutschen Tandemseminare
Möchten Sie Ihre Praxis in der französischen Sprache auffrischen und verbessern sowie Ihre Kenntnisse der Landeskunde aktualisieren? Interessieren Sie sich für den Erfahrungsaustausch mit Lehrerkolleg/-innen aus Frankreich? Morgens arbeiten Sie gemeinsam mit Ihren französischen Kollegen/-innen im Tandem, nachmittags und abends stehen methodisch‑didaktische Workshops, landeskundliche Exkursionen, Recherchen und kulturelle Veranstaltungen auf dem Programm.Was heißt Tandem?
Nach dem Tandemprinzip lernen zwei Personen unterschiedlicher Muttersprachen mit- und voneinander. Beide sind Experten für ihre Sprache, ihr Land und ihre Kultur. Beide sprechen jeweils die Hälfte der Zeit in der Muttersprache, die andere Hälfte in der Fremdsprache. Sie unterstützen sich wechselseitig beim Lernen nach den Tandemprinzipien der Gegenseitigkeit und Selbstverantwortlichkeit. Sie erhalten von uns methodische Hilfestellungen und inhaltliche Anregungen zur Gestaltung Ihrer Arbeit.Termine:
Unkostenbeitrag 180 € (Lehrer*innen) beziehungsweise 120 € (Referendar*innen) für Teilnehmende aus Deutschland.
Darin sind die Kursgebühren sowie die Exkursionen enthalten. Bei Bedarf wird eine Unterkunft (im Einzelzimmer mit Badnutzung und Frühstück) vermittelt. Die Kosten für die Unterkunft von 300 € werden durch die Teilnehmer*innen selbst getragen.
Teilnehmenden aus Frankreich entstehen keine Kosten.
Anmeldung:
Bis Juni 2022 / * Für Teilnehmende aus Frankreich erfolgt die Anmeldung bis zum 17. Januar 2022 über France Éducation International
- Berlin: vom 01.08. bis 12.08.2022 am Institut français d’Allemagne, Berlin
- Köln: vom 11.07. bis 22.07.2022 am Institut français d’Allemagne, Köln
Unkostenbeitrag 180 € (Lehrer*innen) beziehungsweise 120 € (Referendar*innen) für Teilnehmende aus Deutschland.
Darin sind die Kursgebühren sowie die Exkursionen enthalten. Bei Bedarf wird eine Unterkunft (im Einzelzimmer mit Badnutzung und Frühstück) vermittelt. Die Kosten für die Unterkunft von 300 € werden durch die Teilnehmer*innen selbst getragen.
Teilnehmenden aus Frankreich entstehen keine Kosten.
Anmeldung:
Bis Juni 2022 / * Für Teilnehmende aus Frankreich erfolgt die Anmeldung bis zum 17. Januar 2022 über France Éducation International
Kontakt und Informationen: Britta.Nolte@goethe.de, +33 1 44 43 92 86
Stimmen aus vergangenen Fortbildungen
„Die Arbeit im Tandem und der Austausch waren bereichernd, intensiv und abwechslungsreich. Jede*r Teilnehmer*in hat seine ganz persönliche Note, seine Ideen, Fähigkeiten und seine Persönlichkeit eingebracht.“« J’ai trouvé ces deux semaines très enrichissantes à tous points de vue. Au niveau linguistique, au niveau culturel et au niveau humain. »
„Ein wirklich sprühendes, ergreifendes und sehr gut strukturiertes Potpourri an Methoden, Erlebnissen, Gefühlen, Aktivitäten, Spaßigkeiten, kultureller Genüsse …“
« Pendant ces deux semaines, j’ai rencontré des collègues allemand.e.s et français.e.s très aimables, je me suis fait quelques ami.e.s, j’ai réussi à me détendre et à parler plus longtemps en allemand lors des phases en tandem, j’ai appris des méthodes pédagogiques nouvelles. »
„Alle Teilnehmer*innen waren dem Austausch im Tandem positiv gegenüber eingestellt und hatten ein echtes Interesse, die anderen bei der Erweiterung der eigenen sprachlichen Fähigkeiten bestmöglich zu unterstützen.“
« J’ai rencontré plein de gens sympas qui m’ont appris plein de choses. Je rentre chez moi enrichie, avec un niveau de langue qui s’est consolidé et reboostée pour exercer mon métier, c’est exactement ce que j’attendais d’un tel stage. »
„Es waren zwei sehr inspirierende, intensive und abwechslungsreiche deutsch-französische Wochen mit einer sympathischen, kreativen und lustigen Gruppe. Neben dem sprachlichen Input und den tollen Ideen für den Unterricht war es auch menschlich sehr bereichernd. Ein absolut lohnenswertes Seminar!“
« Je repars avec de nouvelles idées, de l’énergie et beaucoup de motivation pour la nouvelle année. »