Queeres deutsches Kino | Anlässlich der Wiedereröffnung der Ausstellung "Queer as German Folk"
Deutschland 2013, 78 Min., OmfrU, FSK ab 12 Jahren
Den 78-minütigen Film "Zwei Mütter" senden wir am 17. Juni 2020 zwischen 18 Uhr und 24 Uhr auf der online-Plattform Vimeo.
Zugangslink: https://vimeo.com/397927535
Passwort: GOETHE
Katja und Isabella sind verheiratet und wünschen sich ein gemeinsames Kind. Erst nach langer Suche finden sie einen Arzt, der bereit ist, die künstliche Befruchtung bei Isabella durchzuführen – doch die teuren Befruchtungsversuche scheitern. Schließlich beschließen die Frauen, auf ärztliche Hilfe zu verzichten und den benötigten Samen privat zu besorgen. Doch die Wochen vergehen, ohne dass Isabella schwanger wird. Und Katja beginnt an ihrer Beziehung zu zweifeln…
Die frei erfundene Handlung zwischen Experiment und Lehrstück verarbeitet Material aus Recherchen und Statistiken, Fakten und Prognosen, Wünschen und Wirklichkeiten – ein Crash-Kurs in Sachen Kinderkriegen für lesbische Paare in Deutschland. Der dokumentarische Spielfilm wurde 2013 in der "Perspektive Deutsches Kino" der Berlinale gezeigt und wurde mit dem DFJW-Preis "Dialogue en Perspectives" ausgezeichnet.
Interview mit Anne Zohra Berrached, Regisseurin
In Zusammenarbeit mit dem DAAD
Zurück