Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Projekt GIMAGINE

Ampelmännchen
  • Förderung der deutschen Sprache
  • Mentorenprogramm
  • In ganz England

LERNE NCLE KENNEN

Das National Consortium for Languages Education (NCLE) ist ein Zusammenschluss der Fakultät für Bildung und Gesellschaft (IOE) der UCL, dem British Council und dem Goethe-Institut und wird vom Department for Education (Bildungsministerium) finanziert.
NCLE Language Hubs werden aufgebaut, um die Qualität des Sprachunterrichts in ganz England zu fördern. Ziel des NCLE ist es, die Teilnahme an Sprachqualifikationen in den staatlichen Schulen Englands zu erhöhen.

Eine Lehrer sitzt vor einer Klasse, die Schüler melden sich per Handzeichen um seine Frage zu beantworten. ©Goethe-Institut

NCLE Language Hub Schulen

Die Schulen werden in einem transparenten und konsequenten Verfahren nach den unten aufgeführten, mit dem Bildungsministerium vereinbarten Kriterien ausgewählt. Sie sollten

  • geografisch über ganz England verteilt sein; 
  • von Ofsted als "good" oder "outstanding" eingestuft werden;  
  • EBacc entry rates haben, die mindestens so hoch ist wie der nationale Durchschnitt der letzten fünf Jahre, einschließlich eines Anteils von über 75 % für Sprachen;
  • sich zur Einhaltung und Förderung der Grundsätze und Empfehlungen des 2016 veröffentlichten Modern Foreign Languages Pedagogy Review verpflichten.

 

Mehr Informationen

GIMAGINE Projekt

GIMAGINE ist ein Teil dieser neuen Initiative, die mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, das Profil des vertieften Deutschunterrichts bis zum Abitur zu schärfen.

ZIELSETZUNG GIMAGINE

Aufbau von Kapazitäten

Entwicklung von Werbematerialien

Erweiterte Möglichkeiten

Kommunikation und Vermarktung

GEMs

Das Projekt GIMAGINE bietet begeisterten Deutschlehrkräften die Möglichkeit, ihre Kompetenzen an Kolleg*innen weiterzugeben, indem sie German Expert Mentors (GEMs) werden. GEMs gestalten die Landschaft des Deutschunterrichts in England aus erster Hand. Ein intensives Trainingsprogramm, das vom Goethe-Institut angeboten wird, bereitet die GEMs auf ihre Coaching-Rolle vor.
JETZT ZU GEMS INFORMIEREN
Bild GEM

Weitere Angebote für Lehrkräfte

  • German Teacher Award Bild © Getty Images

    German Teacher Award

    Gibt es an Ihrer Grund- oder Sekundarschule eine hervorragende Deutschlehrkraft? Um diese herausragende Arbeit zu würdigen, freuen wir uns, Nominierungen für den 20. jährlichen Deutschlehrerpreis (German Teacher Award) auszuschreiben. Weitere Informationen finden Sie unter German Missions in the United Kingdom - German Teacher Award.
    Frist: 23. April 2023

  • IRP Bild © Getty Images

    International Relocation Payment (IRP)

    Das International Relocation Payment (IRP) bietet Lehrkräften und angehenden Lehrer*innen aus der ganzen Welt, die an englischen Schulen arbeiten möchten, eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 10.000 £. Weitere Informationen über das IRP finden Sie auf der Website des Department of Education.

  • Fortbildungen für Lehrkräfte © Goethe-Institut

    Fortbildungen für Lehrkräfte

    Das Goethe-Institut UK bietet eine breite Auswahl an Weiterbildungsmöglichkeiten für Deutschlehrende - online und in Präsenz.

    >> Präsenzfortbildungen
    >> Online-Fortbildungen

  • Deutsch unterrichten © Getty Images

    Deutsch unterrichten

    Das Goethe-Institut UK unterstützen Lehrkräfte für Deutsch mit einer Vielzahl an Angeboten. Ob kostenloses Materialien für den Unterricht oder interaktive Bildungsprogramme für Lernende, Fortbildungen für die Erweiterung der Lehrkompetenzen oder Stipendien für die Teilnahme an Fortbildungen - das Goethe-Institut unterstützt Sie dabei.

Goethe-Institut London +44 20 75964000 Bildungskooperation Deutsch teacher-services-london@goethe.de
British Council und UCL

Veranstaltungen

Informieren Sie sich

über die neuesten Präsenz- oder Onlineveranstaltungen für Deutschlehrkräfte und Schüler*innen im Vereinigten Königreich. 

Events © Géza G Schenk
Top