Business Lunch
Q&A mit Steve Eadon
In einem Live-Online-Gespräch am Montag, den 31. März, wird Steve Eadon, Gründer und CEO von Mingalaba, einem Unternehmen, das Sprachen durch Fußball lehrt und fördert, mit dem Goethe-Institut London über seine Karriere und seine Erfahrungen mit der deutschen Sprache sprechen.
Bitte melden Sie sich über den untenstehenden Link an. Die Veranstaltung ist kostenlos, aber wir bitten Lehrkräfte, Fragen auf Deutsch oder Englisch mit ihren Schüler*innen zu sammeln und diese vor der Veranstaltung an das Goethe-Institut weiterzuleiten. Auf diese Weise kann Steve diese Fragen live beantworten und mit Ihren Schüler*innen ins Gespräch kommen.
Laden Sie hier den Leitfaden für Lehrkräfte mit Unterrichtsmaterialien und Tipps zur Vorbereitung der Veranstaltung herunter:
Zielgruppe: Y9 - Y13
Über Steve Eadon
Steve begann in der Schule Deutsch zu lernen. Er beschreibt sich selbst als zurückhaltenden Lerner, der sich aber mit der Zeit immer mehr öffnete und mehr Vertrauen in seine Fähigkeiten fasste, so dass er schließlich Deutsch als Teil seines Universitätsstudiums studierte. Nach seinem Abschluss arbeitete er beim FC Arsenal als Fußballtrainer. Zu seinen Aufgaben gehörte die Förderung von Sprachen in Schulen, die Ausbildung neuer Trainer auf der ganzen Welt und der Umgang mit weltweit bekannten Fußballern wie Mesut Özil, Lukas Podolski und Per Mertesacker. Nachdem er Arsenal verlassen hatte, gründete Steve sein eigenes Unternehmen und erzählte in Schulen im Vereinigten Königreich, wie Sprachen und insbesondere Deutsch ihm mehr Türen in seinem Leben und seiner Karriere geöffnet haben, als er sich je hätte vorstellen können.
Zurück