Blended Learning Kurs für Lehrer
Das Goethe-Institut bietet mit dem DLL (Deutsch Lehren Lernen) Modul einen Blended Learning und Trainings-Kurs der besonderen Art. In diesem Kurs können Lehrer neue Möglichkeiten der Aus-, Fort- und Weiterbildung erkunden, welche die Prinzipien einer Bildung durch kollaborative Aktionsforschung einbezieht.
Teilnehmer können:
- ihre Sprachkenntnisse, ihre Kompetenzen im Unterrichten von Deutsch als Fremdsprache und methodisch- didaktischen Prinzipien erweitern
- sich mit Modul 8 „Deutsch für Kinder“ handlungsrelevantes Wissen für ihren eigenen Unterricht mit Kindern erarbeiten, um abwechslungsreichen, zielorientierten Unterricht effektiv zu planen und Übungen und Aufgaben altersgerecht entwickeln bzw. einsetzen zu können
- erfahren, wie unterrichts- und professionsorientierte Praxisprojekte die kontinuierliche Fort- und Weiterbildung unterstützten
- erfahren, wie eine systematische Erkundung der eigenen Unterrichtspraxis durchgeführt werden kann
- entdecken, was Lehren und Lernen durch systematische Erkundung der eigenen Unterrichtspraxis ermöglicht:
- Strategien für selbständige Weiterentwicklung trainieren
- Schlüsselkompetenzen erweitern
- einen verstärkten Austausch von Best-Practice Ideen und Beispielen
- die Entwicklung von Übungen und Aufgaben für einen handlungsorientierten, interaktiven Unterricht
Blended Learning kombiniert die besten Aspekte des Internets, dadurch dass es:
- den Teilnehmern die Gelegenheit bietet, ihre eigene Lernzeit zu bestimmen
- ermöglicht wird, mit der Gruppe in interaktiven Online-Aktivitäten zusammen zu arbeiten und sich über Unterrichtsmaterialien auszutauschen
- sicherstellt, Unterstützung durch die erfahrenen Tutoren Liz Black und Sabine Junker zu erhalten
Seminar 1
Einführung in DLL8/Praxiserkundungsprojekte
Seminar: Samstag, 4. Februar, 10.00 – 17.15 Uhr
Online Phase 1: 04.02.2016 – 29.4.2017
Beobachtung, Analyse, Durchführung von Praxiserkundungsprojekten
Seminar 2
Präsentation – Evaluation, Auswertung der Praxiserkundungsprojekte
Seminar: Samstag, 29. April 2017, 10.00 – 17.15 Uhr
Buchung:
Für diesen Kurs können Sie sich telefonisch oder persönlich anmelden. Bitte wenden Sie sich an unser
Sprachkursbüro oder senden Sie das Anmeldeformular an
sabine.junker@london.goethe.org.
Anmeldeschluss ist am 01.02.2017.
Zurück