Die Nürnberger Empfehlungen geben einen Überblick über wesentliche Aspekte des frühen Fremdsprachenlernens. Wie lernen Kinder Sprachen und wie sollten alle beteiligten Akteure ihre frühen Sprachlernangebote wirkungsvoll gestalten?
Angebot für 8-12-jährige DaF-Lernende und für alle diejenigen, die Kinder spielerisch und nach neuesten methodisch-didaktischen Erkenntnissen beim DaF-Lernen unterstützen wollen.
Jugendliche haben ein ganz eigenes Lernverhalten, das sich von dem Erwachsener und dem von Kindern in vielen Bereichen unterscheidet.
Weitere Materialien
Videoreihe "Studieren in Deutschland"
In der Video-Reihe „Studieren in Deutschland“ macht Austauschstudentin Katja ihre ersten Schritte an einer deutschen Universität. Du kannst Katja dabei begleiten! Dazu findest du weitere unserer Videos auf Facebook und viele Übungen in unserer Community „Deutsch für dich“.
Ob Auto, Fernseher oder Computer – Deutsche Erfindungen verändern die Welt. In Kooperation mit Fraunhofer-Gesellschaft und Max-Planck-Gesellschaft widmet das Goethe-Institut dem Erfinderland Deutschland eine eigene Ausstellung. Im November und Dezember gastiert die Ausstellung Georgien.
Vorkurs Deutsch erleichtert Kindern im ersten Lernjahr (Klasse 5) den Start in die deutsche Sprache. Das Schülerbuch enthält 9 Einheiten zu altersgerechten Themen und eine CD mit Hörmaterialien.
Arbeitsblätter zur Publikation „Kulturweg der deutschen Minderheit in Georgien“, die zur Beschreibung und Kartografierung der von Deutschen gegründeten Orte in Georgien herausgegeben wurde.
Das Goethe-Institut Georgien hat in Zusammenarbeit mit dem georgischen Nationalmuseum Materialpakete für Kinder und junge Erwachsene entwickelt, mit denen der Deutschunterricht ins Museum verlagert werden kann.