DLL 8-DaF für Kinder

Frühes Fremdsprachenlernen hat weltweit an Bedeutung gewonnen und stellt methodisch-didaktisch eine besondere Herausforderung für die Unterrichtenden dar.

Lernen Kinder anders Deutsch? Wie sieht ein guter Deutschunterricht mit Kindern aus? Wie setzt man die methodischen Ansätze in der Praxis um?

Die Online-Fortbildung mit der Einheit DLL 8 „DaF für Kinder“ richtet sich an Lehrkräfte, die Kinder zwischen 4 und 12 Jahren unterrichten und sich theoretische Grundlagen und methodische Konzepte für die Vermittlung von Deutsch als Zweit- und Fremdsprache aneignen möchten. Im Fokus stehen Spracherwerbsprozesse bei Kindern, entwicklungspsychologische Aspekte des frühen Lernens und Erwerb von Kompetenzen in der Fremdsprache. Zudem erhalten Sie Konzepte und Ideen für eine handlungsorientierte und kindergemäße Sprachvermittlung.

Sprachliche Voraussetzungen: mindestens B1
Technische Voraussetzungen: Regelmäßiger und schneller Zugang zu Internet
Weitere Voraussetzungen: Erfahrung in Online-Kommunikation ist erwünscht.
Kursdauer: insgesamt 11 Onlinewochen (Selbstlernphase: 90 UE):
• Bearbeitung der Onlineaufgaben auf der Lernplattform
• Präsenzphase
• Planung, Auswertung und Durchführung eines Praxiserkundungsungsprojekts
 
Seminarbegin: 13.03.2017
Anmeldung bis zum 08.03.2017 per E-Mail:
teona.dvali@goethe.de
 

Zurück