Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Africomics: Über das Projekt© Goethe-Institut Ghana

AFRICOMICS

Erfahren Sie mehr über den Ansatz, die Zielsetzung und den Aufbau des AFRICOMICS. Gehen Sie dabei der Frage nach, warum dieses internationale Comicprojekt höchstrelevant ist und wie Comics das Interesse an Literatur und Storytelling in Sub-Sahara Afrika stärken und bereichern können.

Mehr Dazu
Africomics-Comics © Goethe-Institut Ghana

Comics

„IMAGINE deine Welt von ihrer besten Seite …“ war das Thema der lokalen Workshops 2021/22, in deren Rahmen Comics mit verschiedensten Techniken und künstlerischen Ansätzen entstanden sind. Das Thema ist weniger eine erdachte Utopie, sondern etwas Konkreteres, das auf den eigenen Alltag bezogen wurde

Africomics Video © Roland Polman

Videos

Eine immer wachsende und bisher einzigartige Video-Library zu der Geschichte der Comicszene in verschiedenen Ländern, den Programmen und Techniken bei der Comic-Herstellung, der Vermarktung und Veröffentlichung von Comics und noch viel mehr.
 

Africomics: Workshops © Goethe-Institut Ghana

Workshops

Eindrücke aus den 14 lokalen Workshops sowie dem regionalen Workshop geben Ihnen einen Einblick in das Making-of: Wie sind die Comics entstanden? Welche Erfahrungen haben die Projektteilnehmenden gesammelt? Wie sah der Prozess vor dem fertigen Produkt aus? 

 

Top