The Constructivist Diary
Kunstinstallation | Eine Ausstellung von Antje Taubert - im Dialog mit MOMus Modern-Costakis Collection
-
Goethe-Institut Thessaloniki, Thessaloniki
- Preis Eintritt frei
- Teil der Reihe: 70 Jahre Goethe-Institut Thessaloniki
In der Ausstellung „The Constructivist Diary – in dialogue with MOMusModern-Costakis Collection“ präsentiert Antje Taubert neue Arbeiten, die in der Auseinandersetzung mit Kunstwerken der Sammlung Russischer Avantgarde-Kunst im MOMus – Museum of Modern Art / Costakis-Collection in Thessaloniki entstanden sind.
In Zusammenarbeit mit dem Museum entwickelt die Künstlerin aktuell diesen Werkkomplex als Artist-in-Residence im Goethe-Institut Thessaloniki.
„The Constructivist Diary“ ist ein künstlerischer Dialog insbesondere mit Arbeiten der Künstlerin Ljubow Sergejewna Popowa (1889 – 1924). Sie sind einerseits als Hommage an eine herausragende Künstlerin zu verstehen. Gleichzeitig werden historische Gestaltungsprinzipien durch Adaption und Variation ins Hier und Jetzt übersetzt und in eine neue ästhetische Existenz überführt.
Als mehrfach nominierte Künstlerin u.a. für den Internationalen André-Evard-Preis für konkret-konstruktive Kunst und den Neuköllner Kunstpreis 2023 (Berlin), wurde sie 2025 mit einem Arbeitstipendium des Senats von Berlin ausgezeichnet. Sie stellt regelmäßig national und international aus. „The Constructivist Diary“ ist ihre erste Ausstellung in Griechenland. Antje Taubert lebt und arbeitet in Berlin / Deutschland.
www.antjetaubert.de
In Zusammenarbeit mit dem Museum entwickelt die Künstlerin aktuell diesen Werkkomplex als Artist-in-Residence im Goethe-Institut Thessaloniki.
„The Constructivist Diary“ ist ein künstlerischer Dialog insbesondere mit Arbeiten der Künstlerin Ljubow Sergejewna Popowa (1889 – 1924). Sie sind einerseits als Hommage an eine herausragende Künstlerin zu verstehen. Gleichzeitig werden historische Gestaltungsprinzipien durch Adaption und Variation ins Hier und Jetzt übersetzt und in eine neue ästhetische Existenz überführt.
Über die Künstlerin
Antje Taubert ist Malerin und Zeichnerin. Ihre Arbeiten bewegen sich im Spannungsfeld von Farbe und Geometrie. Sie wurde 1969 im Berlin (Ost), ehem. DDR (Deutsche Demokratische Republik) geboren. Nach einer Ausbildung als Betonwerkerin und Druckerin, absolvierte sie von 1995 bis 2001 ein Studium der Freien Kunst / Malerei an der Kunsthochschule Berlin, welches sie als Meisterschülerin des Zeichners Hanns Schimansky abschloss.Als mehrfach nominierte Künstlerin u.a. für den Internationalen André-Evard-Preis für konkret-konstruktive Kunst und den Neuköllner Kunstpreis 2023 (Berlin), wurde sie 2025 mit einem Arbeitstipendium des Senats von Berlin ausgezeichnet. Sie stellt regelmäßig national und international aus. „The Constructivist Diary“ ist ihre erste Ausstellung in Griechenland. Antje Taubert lebt und arbeitet in Berlin / Deutschland.
www.antjetaubert.de
Ort
Goethe-Institut Thessaloniki
Vas. Olgas 66
54642 Thessaloniki
Griechenland
Vas. Olgas 66
54642 Thessaloniki
Griechenland