|
16:00–20:00 Uhr
kleidertausch (swap) und Modeschau in der bibliothek
Kleidertausch und Modeschau | Das Ziel der Veranstaltung ist bei Kindern und Jugendlichen das Konzept nachhaltiger Mode und Werte wie Nachhaltigkeit und Upcycling zu fördern und aktiv gegen den Konsumismus und die Wegwerfkultur bei Teenagern entgegenzusteuern.
-
Goethe-Institut Kroatien, Zagreb
Nach dem Kleidertausch werden die Teilnehmenden ihre neuen Outfits in einer Modeschau zeigen, die eine Stilistin, Expertin für Vintage Kleidung vorbereiten und leiten wird. Die Stilistin wird den Teilnehmenden während des Kleidertauschs Modetipps geben.
PROGRAMM
16.00 – 18.00 KleidertauschDie Kleidung, die ihr umtauschen möchtet (maximal 10 Stück) sollte in einem guten Zustand, sauber und nicht zerschlissen sein. Für jedes Kleidungsstück erhaltet ihr einen Chip, den ihr gegen ein gewünschtes Kleidungsstück eintauschen könnt. Nicht umgetauschte Kleidungsstücke werden nach dem Tausch an den Verein Humana Nova gespendet.
18.00 – 18.30 Pause und Vorbereitung für die Modeschau
18.30 – 20.00 Modeschau
Die Bibliothek verwandelt sich in einen Laufsteg: Nach dem Kleidertausch werden die Teilnehmenden mit einer Stylistin für Vintage-Mode Outfits zusammenstellen und den Laufsteg in der Bibliothek entlanglaufen.
Man muss nichts Neues kaufen, um auf dem Catwalk zu laufen! Komm und überzeug dich selbst!
Die Teilnahme ist kostenlos mit obligatorischer Anmeldung per Formular. Die Veranstaltung ist öffentlich und wird zu Werbezwecken auf den öffentlichen Kanälen des Goethe-Instituts Kroatien und der Zelena akcija fotografiert und aufgenommen.
Links zum Thema
Ort
Bibliothek
Zadarska ulica 80
10000 Zagreb
Kroatien
Ort
Bibliothek
Zadarska ulica 80
10000 Zagreb
Kroatien