Schnelleinstieg:
Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Meta-Navigation:
Mein Goethe.de Account:
  • John George
    • Mein Goethe.de
    • Abmelden
  • Mein Goethe.de • Anmelden

    Anmeldung

Sprachauswahl:
  • EN
  • ID
  • DE
Logo: Goethe-Institut
Indonesia

Sprache. Kultur. Deutschland.

Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • in Indonesien
    • in Deutschland
    • Online Deutsch lernen
    • Deutschprüfungen

    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Multiplikatoren-Netzwerk
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Unser Engagement für Deutsch

    • Deutsch als Fremdsprache weltweit. Datenerhebung 2015
    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Willkommen!!!
    • Deutschland-Infos 2
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Warum Deutsch lernen?

    • Video-Botschaften III
    • Video-Botschaften I & II
    • Leute! Leute!
  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Projekte

    • IKAT / eCUT
    • Open Data
    • Anders Hören
    • 5 Inseln / 5 Dörfer
    • Gaming
    • Berlinale-Blogger 2016
    • Die Deutsche Saison
    • Indonesien auf der Frankfurter Buchmesse
    • Dossiers

    • Muslimisches Leben in Deutschland
    • Documenta 14
    • Gaming
    • Service

    • Ausschreibungen
    • Onleihe
    • Filmarchiv
    • Übersetzungsförderung
    • Studienberatung
  • Veranstaltungen
  • Über uns

    Über uns

    • Aufgaben und Ziele

    • Presse

    • Karriere

    • Partner und Förderer

  • Standorte

    Standorte

    • Jakarta

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Bibliothek
    • Veranstaltungen
    • Über uns
    • GoetheHaus
    • Bandung

    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Veranstaltungen
    • Bibliothek
    • Über uns
    • Kooperationspartner

Navigationsbereich:

Kultur

  • Magazin
  • Projekte
    • IKAT / eCUT
    • Open Data
    • Anders Hören
    • 5 Inseln / 5 Dörfer
    • Gaming
    • Berlinale-Blogger 2016
    • Die Deutsche Saison
    • Indonesien auf der Frankfurter Buchmesse
  • Dossiers
  • Service
  • Deutsches Filmorchester Babelsberg © Deutsches Filmorchester Babelsberg


    Die Deutsche Saison | Deutschland – Indonesien: Gemeinsam Richtung Zukunft

    Indonesien und Deutschland sind durch eine langjährige Freundschaft verbunden - auf kultureller, wirtschaftlicher als auch auf politischer Ebene. [mehr …]

Fussball© Goethe-Institut Indonesien

Deutsche Saison | Video Wettbewerb
Die Gewinner des Wettbewerbs „Fußballfieber in Indonesien“

Im August veranstaltete das Goethe-Institut Indonesien im Rahmen der Deutschen Saison den Video-Wettbewerb „Fußballfieber in Indonesien.“ [mehr …]

Tobias Rehberger©Tobias Rehberger

Deutsche Saison | Interview
TOBIAS REHBERGER

Rehberger hofft, traditionelle Märkte zu finden, die seinen Vorstellungen bezüglich des künstlerischen Potenzials gerecht werden [mehr …]

Leif Randt und Andreas Stichmann© Goethe-Institut Indonesien/Christel Mahnke Literatur

Deutsche Saison | Interview
Leif Randt & Andreas Stichmann

Eine literarische Reise durch Indonesien - Es gibt offensichtlich literaturbegeisterte Leute in Indonesien, generell viel Begeisterung [mehr …]

Klaus Peter BeyerFoto: Klaus Peter Beyer Musik

Deutsche Saison | Interview
Klaus Peter Beyer

Der Anstoß liegt in der Geschichte. In Babelsberg wurde bereits 1918 durch die UFA, die „Universum Film AG“, ein Filmorchester begründet und betrieben [mehr …]

Sebastian Matthias© Dinyah Latuconsina Tanz und Theater

Deutsche Saison | Interview
Sebastian Matthias

Ein Tanz geht in unserem Fall weit über Sprache und Text hinaus. Als Performer kann man nie komplett vorbereitet sein [mehr …]

Nicolas Fink | Rundfunkchor Berlin© Matthias Heyde Musik

Deutsche Saison | Interview
Nicolas Fink | Die universelle Sprache der Musik

Im Rahmen der Deutschen Saison wird der Rundfunkchor Berlin [mehr …]

Retrofuturisten - Artikel© Retrofuturisten Berlin: Photo courtesy of Matthias Heyde Tanz und Theater

Deutsche Saison | Interview
Retrofuturisten

Retrofuturisten entdecken kreative Energie in Yogyakarta - Sie haben mehr darüber erfahren, wie die Kunstszene in indonesien [mehr …]

Antje Rávic Strubel | Tempel© Antje Rávic Strubel Literatur

Deutsche Saison | Interview
Interview mit Antje Rávic Strubel

Innerhalb der indonesischen Literaturszene scheint es außerdem– ähnlich, wie es einmal in der DDR der Fall war ... [mehr …]

Ulla Lenze | Sekolah Laskar Pelangi© Ulla Lenze Literatur

Deutsche Saison | Interview
Interview mit Ulla Lenze

Ich bin mit großem Interesse nach Indonesien gereist. [mehr …]

Arief Widhiyasa von Agate Studio© Arief Widhiyasa Medien

Game
Interview mit Arief Widhiyasa

Ich liebe Videospiele, weil sie uns ein breites Feld an Perspektiven eröffnen, in die wir uns hineinversetzen können. [mehr …]

EINSHOCH6 - Bild Artikel© Deutsche Welle/ www.dw.de/bandtagebuch Musik

Deutsche Saison | Interview
EINSHOCH6 | Hip-hop Band aus Deutschland

EINSHOCH6, das sind neun Musiker aus München, die zwei unterschiedliche Musikrichtungen vereinen: Klassik und deutschen HipHop [mehr …]

Bücher im Regal© Rangga Purbaya Bildende Kunst

Fotografie
Interview mit Nora Scheidler und Rangga Purbaya

In “Stories Left Untold” geht es um Familiengeschichte, eine Geschichte die von den Kindern und Enkeln verborgen wurde, weil sie sehr traumatisierend war [mehr …]

Iswanto Hartono© Goethe-Institut Indonesien/ Ajeng Putri Tanz und Theater

Tanz
Interview mit Iswanto Hartono

Iswanto Hartano spricht über seine Beteiligung in der Tanzproduktion Volution / Groove Space, die von dem deutschen Choreographen Sebastian Matthias entwickelt wurde. [mehr …]

Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2018 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Soziale Medien
  • Newsletter
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur
  • Magazin
  • Projekte
  • Dossiers
  • Service
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Aufgaben und Ziele
  • Presse
  • Karriere
  • Partner und Förderer
  • Standorte
  • Jakarta
  • Bandung
  • Kooperationspartner