Terra Bajraghosa

Kurator bei Online Ausstellungen © Terra Bajraghosa

ist Dozent und bildender Künstler, der gerne liest und Comics zeichnet. Als Vater von zwei Kindern arbeitet er in Yogyakarta, seinem Geburtsort. Er ist auch Kurator für mehrere Comic-Ausstellungen. Das Alias „Robotgoblok" wird manchmal für seine kreativen Zwecke verwendet. Im Auftrag des Goethe-Instituts Indonesien schuf Terra ein Wandbild für das Goethe-Institut Jakarta. Er unterstützte das Comic-Programm des Goethe-Instituts Indonesien in Yogyakarta wie bei dem Comiconnexion-Festival mit den deutschen Comic-Künstlern Sascha Hommer und Mawil sowie bei den Comicweeks mit Reinhard Kleist.

Im zweiten Monat des Jahres 2020 begrüßte ich zusammen mit einer Reihe von Dozenten und Studenten der indonesischen Hochschule für Kunst (ISI) Yogyakarta unsere Kollegen und Freunde von der Fachhochschule Ulm aus Deutschland zu einer internationalen Zusammenarbeit in Form eines Social Design-Workshops mit dem Titel „Life: Virtuell / Real“ in Yogyakarta. Der Workshop verlief einfreulich und endete mit einer Präsentation der Ergebnisse im Studio Kalahanam am 21. Februar 2020.

Bis heute (Ende Juni 2020) war diese Workshop-Veranstaltung die einzige internationale Kooperationsveranstaltung, die direkt am Campus durchgeführt werden konnte. Das liegt daran, dass der Campus drei Wochen nach Ende der Veranstaltung den Empfehlungen der Regierung bezüglich der Covid 19-Pandemie folgte, Vorträge und Vorlesungen online abzuhalten und Aktivitäten zu verschieben oder umzuleiten.

. © Terra Bajraghosa


Unterrichten und Lernen

...

Der Kurs Sequenzielle Bildkunst (Sequential Image Art) den ich gebe, wurde auf Online-Klassenräume umgestellt. In dieser Klasse besteht die Aufgabe der Schülerinnen und Schüler, Comics zu produzieren. Und als die Zeit gekommen war den Schülerinnen und Schülern Aufgaben zu geben, kam ich auf die Idee, die Pandemie-Situation zu Papier bringen zu lassen. Ich bat meine Schüler*innen, ihre Gefühle über die Pandemie-/Ausbruchssituation in Form von stillen Comics auszudrücken. Eine weitere Aufgabe war ein Infografik-Comic, in dem die Schüler*innen über einfache Aktivitäten oder Einfälle berichten sollten, während sie „zu Hause" sind. Die Studierenden konnten ihre Ergebnisse in ihren jeweiligen Kanälen in den sozialen Medien hochladen. | © Terra Bajraghosa
..

Der Höhepunkt der Vorlesungszeit war die Prüfung der Abschlussarbeit einer meiner Studentinnen. Ihre Abschlussarbeit war eine Graphic Novel, die das Leben eines Abdi Dalem (eines loyalen Dieners) im Sultanat des Yogyakarta-Palastes erzählt. Eine Abschlussarbeit online zu prüfen ist für mich eine neue Erfahrung. Und das scheint auch für die meisten Dozenten in Indonesien der Fall zu sein.

Ich habe nicht nur unterrichtet, sondern ich selbst „lerne“ ebenfalls. Meine beiden Kinder, die noch im Kindergarten und Vorkindergarten waren, haben ja auch an der SFH (Schule von zu Hause aus) teilgenommen. Es ist eine neue Erfahrung für Eltern, „eine Klasse" mit ihren Kindern zu teilen. Auch wenn es nur in Form eines Gruppen-Videotelefons ist. | © Terra Bajraghosa


Bemühungen und Bestrebungen



Nostalgisch - Klangenan

Tee - Terra Bajraghosa © Terra Bajraghosa

Teh Soklat


Aufräumen © Terra Bajraghosa

Nyapu


  • Nostalgisch - Klangenan_2 © Terra Bajraghosa

    Soziale Distanzierung reduziert mehr oder weniger das Hobby des Sammelns von Objekten - klangenan (Javanisch: Etwas, was Spaß macht). Allerdings sind soziale Medien und Kauf- und Verkaufsdienste sehr hilfreich. Meine Teesammlung, die schon lange nicht mehr erweitert wurde, ist während dieser Pandemie durch die Freundschaft im Netzwerk sogar ziemlich stark gewachsen. Das Teilen von Fotos dieser Sammlung auf meinem Instagram, @robotgoblok, lädt neue Freunde ein, ähnliche Dinge zu sammeln und Informationen auszutauschen.

  • Nostalgisch - Klangenan_1 © Terra Bajraghosa

    Ehrlich gesagt sehe ich mich nicht als Sammler, es war nur so, dass ich anfangs an den grafischen Elementen interessiert war. Und was ich gesammelt habe, wurde mit dem Hashtag #kolleksyuhn auf Instagram bezeichnet. Kolleksyuhn-Teebeutel, Aufkleber, Batik-Etikette, Streichholzschachteln, Comics usw. inspirierten einige meiner Arbeiten in verschiedenen Medien wie Siebdrucke, T-Shirts, Gemälde, animierte Videos und auch interaktive Spiele, von denen einige in Australien, den Niederlanden, Italien, Korea und Thailand ausgestellt wurden. Eines meiner Werke, das die von mir gesammelten Objekte verwendet, ist ein Musikvideo für die Airport Radio Band, das Lied The Episodes.

    Im neuen Normalzustand denke ich, dass Hobbys wie dieses weiterhin eine kleine Freude oder ein kleines Glück sind, was natürlich positive Energie erzeugt.

Top