- Schülerinnen und Schüler der 10. bis 11. Klasse
- ein Sprachnachweis vom Goethe-Institut über Deutschkenntnisse:
>>10. Klasse mit mindestens Sprachniveau B1
>>11. Klasse mit mindestens Sprachniveau B2
- überdurchschnittliche schulische Leistungen in den MINT-Fächern bzw. Wirtschaft nachgewiesen durch Abschlusszeugnis der letzten drei Jahre (SMP) und ggf. Zwischenzeugnis des laufenden Schuljahrs:
>>10. Klasse: Abschlusszeugnis SMP, Schulzeugnisse der 9. Klasse, Zwischenzeugnis der 10. Klasse
>>11 Klasse : Abschlusszeugnis SMP, Schulzeugnisse der 10. Klasse, Zwischenzeugnis der 11. Klasse
- hohe Motivation für ein MINT- oder Wirtschaftsstudium in Deutschland: nachgewiesen durch ein Motivationsschreiben (200-300 Wörter) in deutscher Sprache
- falls vorhanden, Nachweis über die Teilnahme an Schülerolympiaden, Wettbewerben, regionalen und internationalen Projekten in den MINT-Fächern, soziales Engagement
- Empfehlungsschreiben der Klassenlehrkraft und einer Lehrkraft aus einem MINT oder Wirtschaft Fach auf Indonesisch
- schriftliches Einverständnis der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten.
Bewerbungszeitraum
Die Schülerinnen und Schüler können sich durchgängig bewerben, solange die Vorrausetzungen erfüllt werden.
Bewerbung