Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Berufsmigranten© Colourbox.de

Fachkräfte

Sie werden in Deutschland arbeiten? Bei uns finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zur notwendigen Prüfung und zum Leben und Arbeiten in Deutschland.

Zürück zum Leben und Arbeiten in Deutschland

Infofilm ansehen:

Video-Botschaften

Video-Portraits von in Deutschland erfolgreichen Indonesiern und Indonesierinnen

Das Goethe-Institut Jakarta hat Videos produziert, die das Leben von erfolgreichen Indonesiern und Indonesierinnen zeigen. In ihrer Vergangenheit sammelten sie Lebens- und Arbeitserfahrung in Deutschland und inzwischen sind einige von ihnen wieder in ihre Heimat zurückgekehrt.

Deutschland sucht Fachkräfte - besonders aus dem MINT-Bereich, also Mathematiker, Ingenieure, Naturwissenschaftler und Techniker. In den Videos berichten sie über ihre Zeit, ihre Arbeit und ihre Freizeitaktivitäten in Deutschland. Oder auch über ihre jetzige Tätigkeit in Indonesien. Außerdem erwähnen sie, was ihnen in Deutschland gefallen hat und wie es ihnen beim Deutschlernen erging.


Aktuelle Video und Vlog


Video-Portraits | D - G

Danny Hiendriana © Goethe-Institut Indonesien

Danny Hiendriana

Er ist Elektrotechniker bei der Robert Bosch GmbH in Abstatt /Ludwigsburg und berichtet, wie er durch sein Hobby schnell Anschluss finden konnte.

Eduardus Dagomez © Goethe-Institut Indonesien

Eduardus Dagomez

Eduardus Dagomez arbeitet als Projekt-Ingenieur bei der Telemotive AG in München. Obwohl er am Anfang Bedenken hatte, alleine in ein so fernes fremdes Land zu fliegen, hat er es geschafft, sich in Deutschland einzuleben und dort Karriere zu machen.

Fahmi Rizanul Amrullah © Goethe-Institut Indonesien

Fahmi Rizanul Amrullah

Fahmi Rizanul Amrullah ist einer von vielen Indonesiern, der die Chance bekommen haben, bei BMW in München zu arbeiten. Ihm gefällt vor allem die gute Arbeitsatmosphäre, die große Freiheit und die internationale Einstellung der Kollegen.

Ova Candra Dewi © Goethe-Institut Indonesien

Ova Candra Dewi

Ova Chandra Dewi war an der Technische Universität Hamburg Harburg als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig und arbeitet jetzt bei der NGO Bina Ekonomi Sosial Terpadu in Tangerang. Zudem arbeitet sie als Dozentin an der Universitas Indonesia.

Gabriel Kennenbudi © Goethe-Institut Indonesien

Gabriel Kennenbudi

Gabriel Kennenbudi hat in Deutschland unter anderem bei 7th Level in München gearbeitet. Jetzt ist er als Berater beschäftigt und betreut einige Krankenhäuser in Surabaya, Ost Java.

Grace Jaya dan Anton Prawiro © Goethe-Institut Indonesien

Grace Jaya und Anton Prawiro

Grace Jaya und Anton Prawiro leben als junges Ehepaar in Hamburg. Anton arbeitet als Software-Entwickler, Grace als Migrationsberaterin bei der Arbeiterwohlfahrt.


Video-Portraits | I - S

Irwin Yousept © Goethe-Institut Indonesien

Irwin Yousept

Prof. Dr. Irwin Yousept sagt: „Ohne Mathe geht gar nichts!”  Aber er hat auch noch andere Interessen. Inzwischen arbeitet er an der Universität Duisburg-Essen.

Irzan Raditya © Goethe-Institut Indonesien

Irzan Raditya

Irzan Raditya arbeitete in Deutschland unter anderem als „Head of Mobile Product“ bei Lieferando.de / Takeaway.com. In Indonesien gründete er seine eigene Firma.

Nur Pamungkas Manirjo dan Jibran Shidqie © Goethe-Institut Indonesien

Nur Pamungkas Manirjo dan Jibran Shidqie

Nur Pamungkas Manirjo und Jibran Shidqie berichten über ihre interessante Arbeit, „Pangky" auch über seine Freizeitaktivitäten und seine kleine Familie.

Novaria Nirmaladewi dan Dony Meitia © Goethe-Institut Indonesien

Novaria Nirmaladewi und Dony Meitia

Novaria Nirmaladewi und Dony Meitia haben beide Elektrotechnik in Deutschland studiert und leben jetzt als Ehepaar in München. Dony arbeitet als Systemingenieur bei der Crown Gabelstapler GmbH und Novaria als Versuchsingenieurin bei der MAN Truck und Bus AG.

Dr. Johny Setiawan © Goethe-Institut Indonesien

Dr. Johny Setiawan

Dr. Johny Setiawan ist ein Multitalent. Er hat als Astrophysiker am Max-Planck-Institut in Heidelberg gearbeitet und ist jetzt Referent für Wirtschaft an der indonesischen Botschaft in Berlin.

Dr. Suhendra  © Goethe-Institut Indonesien

Dr. Suhendra

Dr. Suhendra erzählt über seine Entscheidung, Elternzeit zu nehmen. Außerdem berichtet er über seine Sprachprobleme am Anfang in Deutschland und wie er diese überwunden hat.


Vlog - Langkah Menuju Jerman


Angebote

Virtuelle Beratungen über Zoom, sowie persönliche Beratungen finden mittwochs und donnerstags von 10:30 - 12:30 Uhr (WIB) statt. Bitte melden Sie sich über Beratungsformular spätestens 24 Stunden vor dem gewünschten Termin an.

Eine persönliche Beratung ohne Termin steht immer freitags 15:00 - 16:00 Uhr (WIB) in der Bibliothek des Goethe-Instituts Jakarta zur Verfügung.

Goethe-Institut Jakarta | Deutschkurse

Deutsch am Arbeitsplatz | Online-Übungen zur
Kommunikation im Beruf

Sombatua Sihotang
Beauftragter für das AMIF-Projekt
Sombatua.Sihotang.extern@goethe.de

Siti Hasnah Hanum
Sachbearbeiterin für das AMIF-Projekt
Siti.Hasnah.Hanum.extern@goethe.de

Siti Aminah
Ansprechpartnerin für das Projekt Vorintegration in Surabaya
infopoint@wisma-jerman.or.id
 

Gefördert von

. .

´

Top